Durch unser Staffelmodell wollen wir die Kosten und auch die Ernte sinnvoll untereinander aufteilen. Dabei sollen besonders Familien unterstützt werden.
Eine Gemüseoption bietet ausreichend Gemüse für eine Person. Man kann zwischen einem Singleanteil, einem Familienanteil oder einem Vielesser-Anteil wählen. Durch den festen Sockelbeitrag, der bei jedem Anteil einmal gezahlt wird, müssen bei diesem Modell Familien im Verhältnis weniger zahlen. Das Gemüse wird hier in Blumenthal angebaut. Weitere Optionen sind vorerst in Form von Kooperationen/Zukauf geplant bzw. erst angedacht. Die gestrichelten Optionen werden mittel- bis langfristig Teil unserer Blumenthaler Landwirtschaft. Durch einen individuellen Förderbeitrag können jedes Jahr verschiedene Naturschutz- sowie modellhafte Projekte unterstützt werden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über unsere Idee. Danach stellen wir die Gemüseanteile und mögliche „Gesamtpakete“ vor.
Bezeichnung | Was ist das? | Anmerkungen |
Sockelbeitrag à 20 € | Bietet Grundlage für den landwirtschaftlichen Betrieb
|
Wird bei jedem Anteil (Single, Familien, Großfamilien) einmal pro Haushalt gezahlt. |
Gemüseoption à 35 € | Alles was für den Gemüseanbau benötigt wird, z.B.
|
Eine Gemüseoption ist ausreichend für eine Person die einen durchschnittlichen Gemüsebedarf hat. |
Honigoption | Zukauf von Andreas Bock | Soll langfristig Teil der Solawi sein |
Fleischoption | In Koop mit Kreppolds | Noch in Planung |
Kartoffeloption | In Koop mit Birkmeier | Noch in Planung |
Saftoption | Bisher nur angedacht | |
Eieroption | Bisher nur angedacht | |
Michproduktionsoption | Wahrscheinlich Milchziegenhaltung + Käserei | ab 2018 |
Beeren-/Obstoption | Von unserer Streuobstwiese, eventuell Aronia | Frühestens ab 2018 |
Förderbeitrag (Preis ist variabel) |
Für spezielle Naturschutz-, und Modellprojekte, z.B.
|
Das Gärtnerteam stellt für das folgende Jahr geplante Projekte vor. Umgesetzt wird, was die Mitglieder finanzieren. Der Beitrag kann individuell festgelegt werden. |
Folgende Varianten bieten wir an:
Singleanteil: (Einzelperson mit durchschnittlichem Gemüsebedarf)
– Sockelbeitrag + 1 Gemüseoption = 55 €
Familienanteil: (Einzelperson mit besonders hohem, Paar/ Kleinfamilie mit durchschnittl. Gemüsebedarf)
– Sockelbeitrag + 2 Gemüseoptionen = 90 €
Vielesser-Anteil: (Familie mit hohem Gemüseverbedarf, WG)
– Sockelbeitrag + 3 Gemüseoptionen = 125 €
Großfamilien können selbstverständlich auch 4, 5,…Gemüseoptionen wählen
Förderanteil: (kann die Blumenthaler LaWi unterstützen, ohne Gemüse zu beziehen)
- nur Sockelbeitrag = 20 €
- Sockelbeitrag + Förderbeitrag (variabel), z. B. 20 € + 5 € = 25 €
- nur Förderbeitrag (variabel), z. B. 15 €
Mögliche „Gesamtpakete“
Alle Optionen sind miteinander kombinierbar. Der Sockelbeitrag wird in jeden Fall gezahlt.
- Singleanteil + Honig + Förderbeitrag
- Singleanteil + Förderbeitrag
- Familienanteil + Honig + Förderbeitrag
- Großfamilienanteil
- Der „Förderer“: Sockelbeitrag, oder Sockelbeitrag + Förderbeitrag, oder nur Förderbeitrag in beliebiger Höhe
Und viele mehr…