Zeichnen und intuitives Bogenschießen
28AugGanztägig31Zeichnen und intuitives BogenschießenEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen – Tandemworkshop mit Barbara Ehrmann und Alexander Nelles In abwechselnden Übungseinheiten wird in aufgeteilten Kleingruppen großformatig mit Tuschen / Farben frei und abstrakt gezeichnet.
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen – Tandemworkshop mit Barbara Ehrmann und Alexander Nelles
In abwechselnden Übungseinheiten wird in aufgeteilten Kleingruppen großformatig mit Tuschen / Farben frei und abstrakt gezeichnet. In Übungen mit Pfeil und Bogen geht es um Konzentration und entspanntes Loslassen. Ziel ist die innere Sammlung und das Leer-, bzw. das Freiwerden von bewertenden Gedanken, die einer kreativen Intuition im Weg stehen. In angeleiteten Schritten sammeln wir innere Ruhe und Kraft, erleben eine „Miniauszeit“ aus reizüberflutetem Alltag.
Beide Disziplinen – das Zeichnen und das Bogenschießen – sind Übungen der Achtsamkeit, bei denen Körper und Geist gleichermaßen aktiviert werden: Die Gestaltung größerer Transparent- oder Chinapapierbahnen mit verlängerten Pinseln auf großer Bodenfläche erfordert körperlichen Einsatz, spontan-intuitiv und spielerisch gehen wir dabei vor. Wir arbeiten auf durchscheinenden Papieren, die sich schichten lassen und in der Überlagerung reizvolle Nuancen und Transparenzen erzeugen. Die experimentell gestalteten Papierbahnen dienen auch als Collagematerial. Auf Leinwände arrangiert und geklebt entstehen spannenden Kompositionen.
Am Schluss präsentieren wir die großen Bildfahnen als Installation im historischen Dachstuhl des Ateliers.
Im Bogenschießen – von der Technik angelehnt an das Zen-Bogenschießen (Kyudo) – wird die Konzentration auf das unmittelbare Hier und Jetzt trainiert. Achtsam spüren wir beim Spannen des Bogens mit jedem Pfeil unsere Kraft und die Befreiung des Loslassens. „Die Spannung ist erfüllt, der Schuss muss fallen, noch ehe er gedacht wurde – wie die Schneelast vom Bambusblatt“ (Kyusei Kurt Österle)
Der Kurs richtet sich an alle, die offen sind für neue, kreative und körperlich-mentale Erfahrungen. Es sind keine Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder besondere körperliche Voraussetzungen notwendig, da die Bögen mit wenig Kraft zu ziehen sind. Auch beim Zeichnen sind EinsteigerInnen willkommen!
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/zeichnen-und-intuitives-bogenschiessen/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
28. August 2025 - 31. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)