Was für eine Erleichterung! Wenigstens diese Saison darf das Gewächshaus stehen bleiben und genutzt werden. Doch unserere Gärtner haben gar nicht viel Zeit sich zu freuen, denn sie sind voll beschäftigt mit Säen, Pflanzen und der Vorbereitung der Beete, nun auch auch im Gewächshaus.
Da ging es zunächst mal los mit dem Ausbringen des Komposts. Dann half uns zum Glück Stefan Kreppold mit seinem kleinen Oldtimer-Traktor beim Fräsen. Da der Boden aber vom Aufbau noch so verdichtet ist, mussten unserer Gärtner noch mal von Hand ran, um auch die tieferen Schichten zu lockern.
- Kompost…
- Unterboden lockern und Futter für die Regenwürmer 🙂
Dabei hatten wir Unterstützung aus Frankreich: unsere neue Grelinette (das Gerät heißt so, nicht die hübsche Gärtnerin hier im Bild 🙂
Derweil hat draußen auch unser Gärtner Alex nochmal mit der Handfräse geschuftet.
Hier noch unser aktueller Stand vom Gemüse: Lollo Rosso im Freiland und Asiasalat im kleinen Pultgewächshaus, außerdem Kohlrabi, Radieserl, Fenchel, Kräuter….
Letzten Freitag haben wir außerdem bei einer kleinen Gemeinschaftsaktion angefangen den gemütlichen Teil im Garten schön zu machen. Vielen Dank an alle Helfer!
- Lollo Rosso
- Asiasalat
- der gemütliche Teil…
Achso: am Donnerstag den 04.05 ist der erste Gemüse Abholtag!!! Im letzten Monatstreffen haben wir beschlossen, das zunächst immer Donnerstags von 17:00 – 20:00 Abholzeit für das Gemüse sein wird. Wer mag, kann gerne schon früher nachmittags zum Ernten und aufbauen dazukommen – Falls Donnerstag ein Feiertag ist, ist Mittwoch Abholtag.