
Juni
No Events
Juli
No Events
August
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Inspiriert von der Natur und vom aktuellem Leben werden unsere Motive Städte, Landschaften, Portraits oder Stillleben sein, die nach klassischen Prinzipien wie Ästhetik, Stimmung, Komposition
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Inspiriert von der Natur und vom aktuellem Leben werden unsere Motive Städte, Landschaften, Portraits oder Stillleben sein, die nach klassischen Prinzipien wie Ästhetik, Stimmung, Komposition und persönliche Beziehung ausgewählt werden.
Zeitgenössische Aquarellmalerei ist allerdings nicht die reale Umsetzung, sondern die individuelle Veränderung des Motivs in Form, Farbe und Struktur. Technische Beherrschung und Könnerschaft bedeuten Stillstand und dienen nur der realistischen Annäherung. Bilder bekommen Seele wenn die Erfahrung nur im Hintergrund agiert und wir mit viel Risiko, Phantasie und Offenheit Neues zulassen können. Kreativität bedeutet Aufwand und beginnt wie man mit dem unerwartetem Zwischenergebnis umgeht. Nur so entsteht eine eigene Handschrift und künstlerische Qualität, die man vorerst gar nicht erkennt.
Meine Philosophie ist das Urvertrauen zu bestärken, sich für diesem Weg zu entscheiden und nicht nach einfachen Lösungen zu suchen, die nur kurze Lebensdauer haben. Der schöpferische Prozess bedeutet Loslassen und ist unwiederholbar. Jedes Bild ist anders und eine neue Herausforderung. Mit der richtigen Einstellung wird dieses Seminar sehr spannend und jeder wird über sich hinauswachsen.
Das Schloss Blumenthal (Ateliers, Innenhof, Hotel, Restaurant) bietet uns eine herrliche und sehr inspirierende Umgebung. Ideal, um in einer Gruppe kreativ zu sein.
Es werden Motive verschiedener Art angeboten, bitte aber auch eigene Motive als Fotos mitbringen.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Bernhard Vogel
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/inspiriert-von-der-natur_aquarellmalerei-1/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zusatz Angebot: YOGA. Optional zubuchbar
Wir wagen Neues und bieten zu diesem Kurs morgens und abends je 1 Stunde Yoga an. Dies ist optional und unabhängig zur Kursbuchung zubuchbar. Weitere Informationen unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/yoga-meets-art_zusatzangebot/
Zeit
11. August 2025 - 12. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Wir arbeiten mit Alabaster, Marmor, Travertin und Speckstein. Farbe, Form und Struktur eröffnen unseren Dialog mit dem Material. Wir haben ein Gegenüber und gehen in
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Wir arbeiten mit Alabaster, Marmor, Travertin und Speckstein. Farbe, Form und Struktur eröffnen unseren Dialog mit dem Material. Wir haben ein Gegenüber und gehen in Beziehung. Möglichkeiten werden sichtbar, wir folgen der eigenen inneren Spur und der des Steines, ob abstrakt oder naturalistisch. Die eigene Inspiration, Idee, Samen, Blüten, Muscheln, Kopf oder Körperlandschaften können verwirklicht werden.
Konkav-Konvex, ein Rhythmus entsteht. Linien, Strukturen, Licht und Schatten wirken ineinander. Durch raspeln, klopfen, bohren, sägen und schleifen verdichtet sich unser Werk. Eine Skulptur oder ein Relief entsteht. Material und Werkzeuge nach Absprache.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Als Dozentin begleitet Gisela Jäckle die Teilnehmer*innen individuell.
Kursleitung: Gisela Jäckle
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/alabaster-marmor-travertin-und-speckstein/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zusatz Angebot: YOGA. Optional zubuchbar
Wir wagen Neues und bieten zu diesem Kurs morgens und abends je 1 Stunde Yoga an. Dies ist optional und unabhängig zur Kursbuchung zubuchbar. Weitere Informationen unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/yoga-meets-art_zusatzangebot/
Zeit
11. August 2025 - 14. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Die Entwicklung einer Serie – oder besser: serielles Arbeiten – führt uns in eine andere Tiefe der Betrachtung. Wir befassen uns länger und intensiver mit
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Die Entwicklung einer Serie – oder besser: serielles Arbeiten – führt uns in eine andere Tiefe der Betrachtung.
Wir befassen uns länger und intensiver mit einer für uns interessanten Fragestellung. Folgen wir einem roten Faden, so werden sich neue Schichten innerhalb der eigenen Arbeit auftun und wir können Unerwartetes sehen und entdecken. Wenn wir in einem Thema verharren, schälen wir zwiebelgleich die Oberfläche ab und finden zu einem sehr persönlichen und berührenden Ausdruck. Es entstehen vibrierende Bilder, die in ihrer Wirkung mitten im Raum stehen und nicht, ungesehen langweilig und austauschbar an der Wand kleben.
Was ist mit „Spannungsbogen der Gegensätze“ gemeint? Es sind die ungleichen Paare, die nur sichtbar, fühlbar und erlebbar werden, weil sie sich gegenseitig bedingen zB.:
– Das Leichte und das Schwere
– Das Licht und die Dunkelheit
– Das Farbige und das Unfarbige
– Das Große und das Kleine
– Das Gute und das Böse
– Die Überraschung und der Alltag
– Das Warme und das Kalte
– Die Fülle und die Leere
– Die Trauer und das Glück.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Tania Strickrodt
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/die-entwicklung-einer-serie-ein-spannungsbogen-der-gegensaetze/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zusatz Angebot: YOGA. Optional zubuchbar
Wir wagen Neues und bieten zu diesem Kurs morgens und abends je 1 Stunde Yoga an. Dies ist optional und unabhängig zur Kursbuchung zubuchbar. Weitere Informationen unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/yoga-meets-art_zusatzangebot/
Zeit
11. August 2025 - 15. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Inspiriert vom aktuellem Leben werden unsere Motive Städte, Landschaften, Portraits oder Stillleben sein, die nach klassischen Prinzipien wie Ästhetik, Stimmung, Komposition und persönliche Beziehung ausgewählt
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Inspiriert vom aktuellem Leben werden unsere Motive Städte, Landschaften, Portraits oder Stillleben sein, die nach klassischen Prinzipien wie Ästhetik, Stimmung, Komposition und persönliche Beziehung ausgewählt werden.
Zeitgenössische Aquarellmalerei ist allerdings nicht die reale Umsetzung, sondern die individuelle Veränderung des Motivs in Form, Farbe und Struktur. Technische Beherrschung und Könnerschaft bedeuten Stillstand und dienen nur der realistischen Annäherung. Bilder bekommen Seele wenn die Erfahrung nur im Hintergrund agiert und wir mit viel Risiko, Phantasie und Offenheit Neues zulassen können. Kreativität bedeutet Aufwand und beginnt wie man mit dem unerwartetem Zwischenergebnis umgeht. Nur so entsteht eine eigene Handschrift und künstlerische Qualität, die man vorerst gar nicht erkennt.
Meine Philosophie ist das Urvertrauen zu bestärken, sich für diesem Weg zu entscheiden und nicht nach einfachen Lösungen zu suchen, die nur kurze Lebensdauer haben. Der schöpferische Prozess bedeutet Loslassen und ist unwiederholbar. Jedes Bild ist anders und eine neue Herausforderung. Mit der richtigen Einstellung wird dieses Seminar sehr spannend und jeder wird über sich hinauswachsen.
Das Schloss Blumenthal (Ateliers, Innenhof, Hotel, Restaurant) bietet uns eine herrliche und sehr inspirierende Umgebung. Ideal, um in einer Gruppe kreativ zu sein. Es werden Motive verschiedener Art angeboten, bitte aber auch eigene Motive als Fotos mitbringen.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Bernhard Vogel
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/inspiriert-vom-aktuellem-leben_aquarellmalerei-2/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zusatz Angebot: YOGA. Optional zubuchbar
Wir wagen Neues und bieten zu diesem Kurs morgens und abends je 1 Stunde Yoga an. Dies ist optional und unabhängig zur Kursbuchung zubuchbar. Weitere Informationen unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/yoga-meets-art_zusatzangebot/
Zeit
13. August 2025 - 14. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
18AugGanztägig20Blumen im SchlossEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Ekaterina: „Mein Meister war die Übung“. Sie wählte das Aquarell wegen „der Leichtigkeit, der Schönheit, der Komplexität und wegen dessen Seele“. Die Einzigartigkeit der Aquarellwelt
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Ekaterina: „Mein Meister war die Übung“. Sie wählte das Aquarell wegen „der Leichtigkeit, der Schönheit, der Komplexität und wegen dessen Seele“. Die Einzigartigkeit der Aquarellwelt besteht darin, dass sie keine künstliche Illusion erzeugt, sondern dazu beiträgt, die Einfachheit und Leichtigkeit der Umgebung zu unterscheiden. Die Reinheit der natürlichen Linien, die Frische der Farbkombinationen und die unsichtbare Präsenz der Luft sind in den Werken dieser Technik inkarniert.
Komposition, Ideen und ästhetischen Prioritäten stehen im Vordergrund. Die Veränderung ist die einzige Sache, die konstant bleibt. Aber machen Sie sich keine Sorgen, Ekaterinas Wissen aus der Universität und ihre eigenen Erfahrungen im Unterrichten hat sie zur Problemlöserin gemacht.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Ekaterina Sava unterrichtet diesen Workshop in einfachem Englisch und anhand von vielen Demonstrationen.
Kursleitung: Ekaterina Sava
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/blumen-im-schloss/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
18. August 2025 - 20. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen In diesem Kurs kommt ein Material zum Einsatz, das zwei große Vorteile verbindet: es lässt sich leicht wie Ton verarbeiten und es ist wasser- und
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
In diesem Kurs kommt ein Material zum Einsatz, das zwei große Vorteile verbindet: es lässt sich leicht wie Ton verarbeiten und es ist wasser- und frostfest! Somit ist es hervorragend auch für Plastiken im Außenbereich geeignet. Es können sowohl filigrane Figuren als auch freie, abstrakte Formen realisiert werden. Aufgrund der Materialbeschaffenheit sind mit dem passenden Unterbau
(formabhängig Styropor oder Maschendraht) unter Berücksichtigung des Schwierigkeitsgrades sowie der zur Verfügung stehenden Zeit auch größere Objekte und Figuren bis ca. 150 cm möglich. Das wird im Vorfeld anhand des jeweiligen Projektes individuell besprochen. Eine spannende Erweiterung dieses Themas ist das Einbeziehen von Licht: mit der energie- und platzsparenden LED-Technik kann eine indirekte Lichtquelle in der Skulptur integriert werden, so dass ein lebendiges Spiel von Licht und Schatten entsteht (kein elektrischer Anschluss notwendig, Aufladung über USB).
Die im Kurs entstandenen Arbeiten können zum Schluss farblich gestaltet werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Oberflächen gezeigt, die entweder einen Steincharakter (z.B. Sandstein oder Granit), eine bronzeähnliche Oberfläche oder eine lebendige Rostoberfläche (mit Eisenpigmenten) aufweisen. Spannend sind natürlich auch „mutige“ Farben, vor allem bei abstrakten Arbeiten sowie die Kombination mit anderen Materialien, die man im Vorfeld sammeln sollte, wie z.B. verrostete und glänzende Metallteile, Draht, Holz, Nägel usw., hier kann man der Fantasie freien Lauf lassen! Für die figürlichen Arbeiten werden Grundkenntnisse von Form und Proportionen erläutert und gezeigt.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Geübte geeignet.
Kursleitung: Anna Schaberick
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/wetterfeste-klein-und-grossplastik/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
18. August 2025 - 21. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
21AugGanztägig23Watercolor im SchlossEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Igor Sava wird seine Arbeitsweise demonstrieren und kommentieren. Er erzählt vieles über Papier, Pinsel, Farben, ihre Eigenschaften und deren Verwendung, über die Zusammensetzung, den Tonwert,
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Igor Sava wird seine Arbeitsweise demonstrieren und kommentieren. Er erzählt vieles über Papier, Pinsel, Farben, ihre Eigenschaften und deren Verwendung, über die Zusammensetzung, den Tonwert, usw. Und vieles über die am häufigsten verwendeten Techniken des Arbeitens mit Aquarellfarben. Es folgen praktisches Training von Techniken und Malerei unter seiner Anleitung.
Igor Sava erklärt und gibt den Teilnehmer*innen Hilfestellungen in allen Phasen ihrer Arbeit. Er wird über seine Malerei und die Philosophie der Kunst sprechen. Sie werden über Zeichnung, Komposition, Tonwert und Farbe diskutieren. Nach Abschluss der Arbeiten werden Sie sich über die Ergebnisse austauschen und Antworten auf Fragen erhalten.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Igor Sava unterrichtet diesen Workshop in einfachem Englisch und anhand von vielen Demonstrationen.
Kursleitung: Ekaterina Sava
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/watercolor-im-schloss/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
21. August 2025 - 23. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Experimentelle Zeichnung und Malerei – unter Einbezug von Pigmenten, Gesteinsmehlen, Tuschen sowie Stiften aller Art – zu ausgewählten Kompositionen des japanischen Komponisten Toshio Hosokswa In diesem
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Experimentelle Zeichnung und Malerei – unter Einbezug von Pigmenten, Gesteinsmehlen, Tuschen sowie Stiften aller Art – zu ausgewählten Kompositionen des japanischen Komponisten Toshio Hosokswa
In diesem Kurs setzen wir uns mit Aspekten der Zeit, der Reduktion und Stille auseinander und wenden uns dem Kulturkreis Japan zu. In Begleitung ausgewählter zeitgenössischer Stücke des Komponisten Toshio Hosokswa, traditioneller Holzflötenmusik buddhistischer Meister und Marimba Kompositionen von Keiko Abe können wir auf spielerische und experimentelle Weise ein ganz spezielles Formen und Fabenspektrum entwickeln. Westliche Avantgarde und traditionelle japanische Ästhetik treffen aufeinander, fließende Klänge in feinsten Differenzierungen und Momente des Schweigens schaffen das Erleben scheinbar grenzenlos gedehnter Zeit in einem ganz speziellen künstlerischen Raum.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Carola Czempik
Weitere Infos, Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/tiefe-der-zeit-ein-experiment-im-klang-i/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
22. August 2025 - 26. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
24AugGanztägig26Die Kraft der Komposition und der GestikEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Das Ziel des Workshops ist es, zu verstehen, wie man ein Gemälde mit einer starken Komposition schafft. Wir werden von meinem persönlichen kreativen Prozess ausgehen:
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Das Ziel des Workshops ist es, zu verstehen, wie man ein Gemälde mit einer starken Komposition schafft. Wir werden von meinem persönlichen kreativen Prozess ausgehen: wie man die richtige Fotoreferenz auswählt, wie man sie verändert, warum man bestimmte Entscheidungen trifft, wie man mit Skizzen arbeitet, wie man eine Wertestudie komponiert, wie man ein Gemälde korrigiert, wie man mit kleinen Formaten arbeitet und dann größere Gemälde anfertigt, wie man mit Aquarellfarben arbeitet, wie man mit der Gestik arbeitet.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Pasqualino Fracasso
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/die-kraft-der-komposition-und-der-gestik/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
24. August 2025 - 26. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
25AugGanztägig27Naturgestaltungen. Ohne Anfang, ohne EndeEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Die Werkstoffe werden rund um Blumenthal gesammelt, Draht als Verbindung genutzt und der August bietet ein wachsendes Vegetationsstadium zum Arbeiten an. Wir streunen durch die Natur
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Die Werkstoffe werden rund um Blumenthal gesammelt, Draht als Verbindung genutzt und der August bietet ein wachsendes Vegetationsstadium zum Arbeiten an.
Wir streunen durch die Natur rund um Schloss Blumenthal, lassen uns ansprechen von Pflanzen, staunen hier, nehmen dort mit, hören das leise „pling“ der Stimme in uns die da Intuition heißt. Als Naturgestalter*innen verwandlen wir, verwandeln einfache, oft omnipräsente Materialien aus der Natur in besondere Werkstücke. Werkstücke die berühren wollen. Dabei sind unsere Hände wichtig, unsere uns eigene Kreativität. Und so gehen in diesem Prozess der Werkstückgestaltung unsere Intuition, unser Denken und unser Gefühl Hand in Hand, so bekommen die Werkstücke eine Seele. Und Werkstücke, die uns berühren, werden zu Kunst.
Wie gehen wir in diesem Workshop vor:
– was fällt mir auf?
– welche Pflanze zieht mich an?
– wie möchte sie von mir gestaltet werden?
Manchmal ist da einfach nur Sonne, und Wind, und so ein Gras und dann fängst du an zu gestalten, genau damit und dein Werkzeug ist einfach nur diese leise Stimme in dir, deine Intuition.
Und wieder der Leichtigkeit auf der Spur in Verbindung mit dem Werkstoff und dem Ort. Denn Naturgestaltung kann viel,- sie gestaltet Wände, sie tanzt im Raum sie inspiriert uns & sie führt uns zur Freude, zu einer feinen stillen Freude. Wir verbinden die Werkstoffe aus der Natur mit unseren Händen und mit Draht zu berührenden Werkstücken. Ich bin Naturgestalterin und bin überzeugt: wir sind verbunden über unsere Geschichten. Natur erzählt Geschichten,- so versuche ich zu verbinden: Menschen mit Natur, uns Menschen untereinander – vielleicht weil uns dasselbe Werkstück berührt.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Ute Susanne Kraus
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/naturgestaltungen-ohne-anfang-ohne-ende/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
25. August 2025 - 27. August 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Entdecken Sie die Welt des Zeichnens in einem intensiven Kurs, der Sie einlädt, Ihrer Wahrnehmung zu vertrauen, Ihre Umgebung mit neuen Augen zu sehen und
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Entdecken Sie die Welt des Zeichnens in einem intensiven Kurs, der Sie einlädt, Ihrer Wahrnehmung zu vertrauen, Ihre Umgebung mit neuen Augen zu sehen und Ihre Beobachtungen auf Papier zu bringen. Ob schnelle Momentaufnahmen oder detaillierte Studien – unsere gemeinsame Zeit bietet Ihnen die Möglichkeit, essenzielle zeichnerische Techniken kennenzulernen und zu vertiefen.
Im Mittelpunkt stehen grundlegende Prinzipien wie das Zeichnen von Konturen, das Variieren der Linienführung, der Einsatz von Schraffuren, das Erfassen von Proportionen und die Komposition des Bildaufbaus. Diese Inhalte werden aufeinander aufbauend theoretisch vermittelt und praktisch mit dem Stift in der Hand erforscht – anhand ganz unterschiedlicher Motive: von Objekten aus meinem Fundus über die menschliche Figur bis hin zu Innenräumen. Bei gutem Wetter führt uns der Weg gerne auch nach draußen.
Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen solide zeichnerische Grundlagen zu vermitteln, die Ihre künstlerische Entwicklung und Formfindung bestmöglich unterstützen. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre visuelle Wahrnehmung und fördern Ihre Fähigkeit, gestalterische Herausforderungen zu meistern. Auch die Freude am Zeichnen und das Erleben von innerer Ruhe sollen nicht zu kurz kommen. Erläuterungen, Demonstrationen, regelmäßige persönliche Betreuung durch individuelle Gespräche sowie zusammenfassende Gruppendiskussionen bilden dabei das Grundgerüst des Kurses.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Alle, die Freude am Zeichnen haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen.
Kursleitung: Peter Hoffmann
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/zeichnen-intensiv-von-der-wahrnehmung-auf-das-papier/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
27. August 2025 - 28. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
28AugGanztägig30Art JournalEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen Während des ersten lock downs begann Nicola Heim mit dem Art Journaling und seitdem ist es nicht mehr wegzudenken und Teil ihrer eigenen künstlerischen Routine.
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Während des ersten lock downs begann Nicola Heim mit dem Art Journaling und seitdem ist es nicht mehr wegzudenken und Teil ihrer eigenen künstlerischen Routine. Ein Art Journal ist Tagebuch, Reisebuch, Gedankenbuch, Visions- und Denkbuch. Es nimmt sich selbst nicht zu ernst und gibt Raum für poetische Gedanken, verbindet Wort und Bild.
in diesem Workshop wollen wir zeichnen, malen, collagieren, aber auch Schreiben oder mit ausgeschnittenen Wort-Schnipseln arbeiten, Wort Collagen, Gedanken-Bilder entwickeln. Das Art Journal gibt uns die Möglichkeit zu experimentieren, Dinge auszuprobieren oder auch einen narrativen Faden zu spinnen der sich z.B. durch das Buch zieht. Wir wollen sowohl im Raum als auch in der freien Natur arbeiten. Ein Art Journal ist immer sehr persönlich und Ausdruck der eigenen künstlerischen Handschrift oder unterstützt uns dabei, diese zu ergründen.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Nicola Heim
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/art-journal/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Zeit
28. August 2025 - 30. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
Schloss Blumenthal
28AugGanztägig31Zeichnen und intuitives BogenschießenEin Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen – Tandemworkshop mit Barbara Ehrmann und Alexander Nelles In abwechselnden Übungseinheiten wird in aufgeteilten Kleingruppen großformatig mit Tuschen / Farben frei und abstrakt gezeichnet.
Event Details
Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen – Tandemworkshop mit Barbara Ehrmann und Alexander Nelles
In abwechselnden Übungseinheiten wird in aufgeteilten Kleingruppen großformatig mit Tuschen / Farben frei und abstrakt gezeichnet. In Übungen mit Pfeil und Bogen geht es um Konzentration und entspanntes Loslassen. Ziel ist die innere Sammlung und das Leer-, bzw. das Freiwerden von bewertenden Gedanken, die einer kreativen Intuition im Weg stehen. In angeleiteten Schritten sammeln wir innere Ruhe und Kraft, erleben eine „Miniauszeit“ aus reizüberflutetem Alltag.
Beide Disziplinen – das Zeichnen und das Bogenschießen – sind Übungen der Achtsamkeit, bei denen Körper und Geist gleichermaßen aktiviert werden: Die Gestaltung größerer Transparent- oder Chinapapierbahnen mit verlängerten Pinseln auf großer Bodenfläche erfordert körperlichen Einsatz, spontan-intuitiv und spielerisch gehen wir dabei vor. Wir arbeiten auf durchscheinenden Papieren, die sich schichten lassen und in der Überlagerung reizvolle Nuancen und Transparenzen erzeugen. Die experimentell gestalteten Papierbahnen dienen auch als Collagematerial. Auf Leinwände arrangiert und geklebt entstehen spannenden Kompositionen.
Am Schluss präsentieren wir die großen Bildfahnen als Installation im historischen Dachstuhl des Ateliers.
Im Bogenschießen – von der Technik angelehnt an das Zen-Bogenschießen (Kyudo) – wird die Konzentration auf das unmittelbare Hier und Jetzt trainiert. Achtsam spüren wir beim Spannen des Bogens mit jedem Pfeil unsere Kraft und die Befreiung des Loslassens. „Die Spannung ist erfüllt, der Schuss muss fallen, noch ehe er gedacht wurde – wie die Schneelast vom Bambusblatt“ (Kyusei Kurt Österle)
Der Kurs richtet sich an alle, die offen sind für neue, kreative und körperlich-mentale Erfahrungen. Es sind keine Vorkenntnisse, Fähigkeiten oder besondere körperliche Voraussetzungen notwendig, da die Bögen mit wenig Kraft zu ziehen sind. Auch beim Zeichnen sind EinsteigerInnen willkommen!
Materialliste und Anmeldung unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/zeichnen-und-intuitives-bogenschiessen/
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Zeit
28. August 2025 - 31. August 2025 (Ganztägig)(GMT-11:00)