
Richtig gutes, bayerisches Gasthaus mit Bio-Krustenbraten. Außerdem auch vegetarische, und vegane Gerichte. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen und gutem Essen in Bio-Qualität. Alles aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Bei uns kommt übrigens nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Teller.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten, oder Firmenfeiern, und für Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.



Herzlich Willkommen in Blumenthal
Bodenständiges, bayerisches Gasthaus mit zünftigem Bio-Krustenbraten & raffinierten, vegetarischen, und veganen Gerichten. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen, gutem Essen in Bio-Qualität, aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Ein Teil des Gemüses kommt von Feldern und Gewächshaus der Landwirtschaft Blumenthal und bei uns gibt es nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Tellern.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern sowie für das Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.

Öffnungszeiten

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Sommer-Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September / bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Sommer-Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September
bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Reservieren
Reservieren Sie Ihren Platz im Gasthaus oder auf der bedienten Terrasse.
Im Biergarten ist keine Reservierung möglich.

Gruppenreservierungen über 20 Personen auf Anfrage:
Feiern in Blumenthal





Sie wollen in Blumenthal ein Fest feiern? Gerne, wann soll’s losgehen? Hier finden Sie alles zum Thema Feiern in Blumenthal.
Ob Hochzeit oder Familienfeier, hier ist die richtige Location.
Kommende Events
Event Typ
All
Akademiekurs
Biohof
Entspannung
Eventdinner
Festival
Gemeinschaft
Gesundheit
Handwerk
Hotelangebot
Kommunikation
Landwirtschaft
Musik & Theater
Ökologie
Persönlichkeitsentwicklung
Stressreduktion
Tanz
Urlaubskurs
Yoga
Event Typ 2
All
Alle
Erwachsene
Kinder
Paare
Juni
05JunGanztägig11Kulturtage Schloss Blumenthal 2023Das Kleinkunst-Festival im Wittelsbacher Land
Event Details
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking
Event Details
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
2023 begrüßen wir Martina Schwarzmann, Wolfgang Krebs, die Bananafishbones, Martin Frank und den Oimara.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
Juni 5 (Montag) - 11 (Sonntag)
Event Details
Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen
Event Details
Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht, dann liest man sie einfach nicht. Und hartnäckige Flecken in der Wäsche entfernt man am besten mit der Schere. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Möchte man es ruhiger haben, muss man nur das Richtige kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es mal ganz kurz leise. Nachts ist es auch so ganz ruhig. Dann hört Martina im Bad, wie sich die Silberfischerl über ihren Körper unterhalten. Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, dann sieht man immer was, worüber man mal dringend ein Lied schreiben sollte. So wie über den eingetrockneten Frosch, aus dem sie mit Hilfe einer Schnur einen Teebeutel bastelt: falls der Storch mal vorbeikommt, damit man ihm was Passendes anbieten kann. Manchmal klingelts bei Martina, dann steht meist der Sinn des Lebens vor der Tür. Der sucht schon seit Jahren nach ihr. Aber sie macht nie auf. Soll er ruhig weitersuchen. Wenn Ihr Martina sucht, dann findet ihr sie auf der Bühne eures Vertrauens. Also kommt in Scharen, lauscht und lasst es euch gut gehen. Das habt ihr euch verdient!
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Einlass startet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Event Details
Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der
Event Details
Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Auch sieben Jahre nach ihrem letzten regulären Album“12 Songs in One Day“ sowie einigen Live- und einer Best Of-Scheibe entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre) zusammen mit Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie bei jeder Live-Show musikalisches Neuland. Dabei gewinnen sie nicht nur altbekannten, teilweise lange verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen Fishbones-Sound mit ihren neuen Stücken in bislang unbekannte Sphären. Live sind die Drei, die in ihren Sturm-und-Drang-Jahren zahllose Bühnen in ganz Europa erobert haben, noch immer auf der Suche nach der Magie des Augenblicks, die für sie den Zauber eines jeden Konzerts ausmacht, egal ob auf der großen Festival-Bühne, als Musiker und Darsteller in Theaterproduktionen an der Münchner Schauburg, bei ihren intimen Unplugged-Gigs oder auf einem ihrer Tradition gewordenen Konzerte, die sie jedes Jahr vor Weihnachten im ausverkauften Tölzer Kurhaus spielen. Dann gilt immer wieder neu und für jeden im Publikum ganz persönlich, was die Band in ihrem Song „Glam“ singt: „You feel good but I feel better!“
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Einlass startet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Event Details
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!! Nach Jahrzehnten der Stille wird
Event Details
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!! Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber. Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen. Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel. Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite. Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Einlass startet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Tel.: 0170 3034662
www.vesely-schmuck.de ","organizer":[{"@type":"Organization","name":"Monika Vesely | Schmuck & Objekte","url":"https://www.vesely-schmuck.de/"}]}
10Jun9:0017:00Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!







Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst! Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!
Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Gemeinsam kreativ sein
Der Trauringkurs dauert einen Tag, ca. 7 Stunden + 1 Stunde Mittagspause in der wir gemeinsam in unserem Restaurant ein leckeres Essen zu uns nehmen können.
Bevor es los geht
Bevor wir mit der Arbeit am Werkbrett beginnen können, ist eine Vorbesprechung notwendig. In dieser klären wir, aus welchem Material Sie Ihre „Traum-Ringe“ arbeiten wollen, Ringgröße, Breite und Stärke, Oberflächen-Gestaltung und eventuell die Verwendung von Edelsteinen oder Brillanten. Nach dem Gespräch erstelle ich für Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag und schon kann’s losgehen!
Kursort: Goldschmiede Atelier auf Schloss Blumenthal
Preis: nach Kostenvoranschlag
Anmeldung und Infos:
Monika Vesely
Tel.: 0170 3034662
www.vesely-schmuck.de
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Organisator
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 11:30 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Regio Heroes:
Parallel dazu erwarten euch noch weitere Gaumenfreuden: Wir vom Blumenthaler Hofladen möchten Bioprodukten aus der Region, von denen wir überzeugt sind, eine Heimat geben. Deshalb stellen wir euch von ca. 11-14 Uhr interessante Produkte sowie die Menschen und Geschichten dahinter vor. Und natürlich darf auch probiert werden.
Diesmal zu Gast: die Tofurei Tran aus Kissing, die aus bayerischen Sojabohnen Tofu in vier leckeren Sorten herstellt. Probiert doch mal. Eure Lieblingssorte könnt ihr im Hofladen erwerben und gleich mit nach Hause nehmen. Zudem zaubert die Familie Tran leckere Sommerrollen für euch.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:00
Event Details
Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. Ganz Sohn eines Landwirts, lugt er zwar immer wieder
Event Details
Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. Ganz Sohn eines Landwirts, lugt er zwar immer wieder Richtung Milchstraße, richtet seinen aufmerksamen Blick aber gezielt auf Stadt und Land, auf die Gesellschaft und deren Auswüchse. Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms, das im Herbst 2020 Premiere feiert, zusammengefasst.
„Einer für alle – Alle für keinen“, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Eine Welt, in der Männer sich beim Anblick von Frauenparkplätzen ebenso „diskriminiert“ fühlen wie Mädchen, die nicht im Knabenchor singen dürfen. Letzteres kann Martin zwar sehr gut verstehen, wollte er als Junge doch auch gern Mitglied im Frauenbund werden. Bis seine Mutter ihm die Krampfader gezeigt hat und meinte: „Ohne die geht es nicht!“. Dann war die Sache für ihn erledigt.
Und dann kam dieses Virus, dieses Corona und nichts ist mehr so wie vorher. Erst stand alles still und jetzt wird vieles anders – heißt es zumindest. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch – wie man in Niederbayern stehts zu sagen pflegt. Noch einmal alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Martin Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit noch mehr Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde.
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Einlass startet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:30
Event Details
Der Stenz von der Hafner Alm, Beni Hafner, der Oimara, kann keine Ruhe geben und das ist gut so. Darauf ist Verlass! Große Vorfreude nicht nur bei den Fans hierzulande.
Event Details
Der Stenz von der Hafner Alm, Beni Hafner, der Oimara, kann keine Ruhe geben und das ist gut so. Darauf ist Verlass! Große Vorfreude nicht nur bei den Fans hierzulande. Hatten doch bisher nur die Bayern ihre Gaudi mit dem bittersüßen Zuckerl. Beni tourettiert zum ersten Mal aus Bayern heraus durch ganz Deutschland und auch über die Landesgrenze: Die ganze Nation und unsere österreichischen Nachbarn dürfen sich schon jetzt auf die „Tourettungsmission“ der besonderen Art freuen. Im Gepäck: das aktuelle Album „Wannabe“. Eine Extratour – zusätzlich zur „Wannabe“ Solo-Konzertreise quasi. Extrig ist er, unser Selfmade-Beni, und so schert er sich auch weiter nicht um Konventionen und Genres: Der gelernte Koch zaubert munter drauflos – relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer treffen auf fast schon valentineske Wortspiele, garniert mit einem Hauch des ewig jungen Fredl Fesl. Das Ganze selbstverständlich mehrsprachig – auf Bayrisch und Hochdeutsch – und mit einer Stimme, in der eine Extraportion Blues und Soul steckt!
Beni Hafner – das musikalische Umami der neuen MundART.
Nischendasein? Pustekuchen! Dialekt ist die Sprache des Herzens.
Kabarett, Comedy und Musik in Schloss Blumenthal – das sind die Kulturtage Schloss Blumenthal. Der Kunst- und Kulturverein Schloss Blumenthal e.V. veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Agentur Echolot Booking von Stefan Linck, der seit 10 Jahren in Blumenthal Konzerte organisiert, und der Münchner Agentur Südpolmusic.
Die Einzelveranstaltungen sind allesamt bestuhlt und finden unter freiem Himmel statt.
Einlass startet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Infos und Ticketlinks unter www.kulturtage-blumenthal.de
Zeit
(Sonntag) 19:30 - 21:30
Event Details
Auf dem Acker wird jetzt fleißig gesät und gepflanzt und am 1. Juli startet unser neues Solawi-Jahr. Genau der richtige Zeitpunkt bei unserer Solidarischen Landwirtschaft einzusteigen und monatlich deinen
Event Details
Auf dem Acker wird jetzt fleißig gesät und gepflanzt und am 1. Juli startet unser neues Solawi-Jahr. Genau der richtige Zeitpunkt bei unserer Solidarischen Landwirtschaft einzusteigen und monatlich deinen Gemüseanteil in einem unserer Abhol-Depots in Friedberg, Altomünster, Merching, Augsburg oder München abzuholen.
Für bestehende Mitglieder und Interessierte organisieren wir ein gemeinsames Treffen mit Führung, Käseverkostung und gemeinsamen Anpacken auf dem Feld. Mittags besprechen wir die Kosten für das kommende SoLawi-Jahr und setzen in der sogenannten ‚Bieterrunde‘ die monatlichen Beiträge für die Gemüseanteile gemeinsam fest. Alle Mitglieder können je nach ihren finanziellen Möglichkeiten – einen für sich passenden Betrag ‚bieten‘ bis die Kosten gedeckt sind.
Interesse geweckt?
Dann komm zu unserem SoLawi-Tag am 17. Juni ab 10 Uhr
Treffpunkt: vor der Blumenthaler Hotelrezeption
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
17Jun10:0018:00Meditationstag im Juni
Event Details
Meditationstag Wenn du dir wünschst, innerlich zur Ruhe zu kommen und gelassener zu werden, dann kannst du mit den verschiedenen Arten der Meditation, die du an diesem Tag kennen lernst,
Event Details
Meditationstag
Wenn du dir wünschst, innerlich zur Ruhe zu kommen und gelassener zu werden, dann kannst du mit den verschiedenen Arten der Meditation, die du an diesem Tag kennen lernst, Schritte dahin machen.
Vielen Menschen fällt es schwer, längere Zeit still zu sitzen. Die Meditationen, die der indische Mystiker Osho entwickelt hat, beziehen den Körper mit ein. Sie bestehen aus aktiven und passiven Phasen: die aktiven sind von Musik untermalt und mit Schütteln, Tanzen oder Summen hast du die Gelegenheit, deinen Körper zu bewegen, Anspannungen im Körper und im Geist loszulassen und wirst stufenweise in die Stille geführt. Wenn wir aktiv in die Bewegung gegangen sind, sind wir in der Ruhephase ganz im Moment angekommen und haben Abstand von dem ständigen inneren Gedankenstrom.
Diese Meditationen bieten ganz unterschiedlichen Zugang zu einem meditativen und gelassenen Zustand, und du kannst herausfinden, welcher für dich geeignet ist, welchen du gerne machst. Denn das Meditieren sollte Spaß machen, nur so kann es zu tiefer Entspannung und in die Stille führen.
Die Meditationen werden von mir in einem sicheren und geschützten Raum angeleitet, wenn es das Wetter erlaubt, auch draußen in der Natur. Zwischendrin gibt es Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch zur Meditationspraxis. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, teilnehmen können Menschen jeden Alters. Freue dich auf neue Erfahrungen und ein neues Selbstgefühl.
Datum: 17.6.2023
Zeit: 10 – 18.00 Uhr
Kursleiterin: Chandrika Sabine Horack
Kosten: 85 €
Ort/Raum: Galerie
Veranstalter: Heilpraxis Blumenthal
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
18Jun17:3019:30Frauentempel im JuniTempel der Seelenschwestern - Gönne dich dir selbst!






Event Details
Wenn wir Frauen im Kreis zusammenkommen, dann feiern wir Begegnung, Bewegung, Meditation, Stille, absichtsfreie Berührung, liebevolle Präsenz, unsere Weiblichkeit und das Leben selbst. Der Frauenkreis ist die Einladung in eine Verbindung
Event Details
Wenn wir Frauen im Kreis zusammenkommen, dann feiern wir Begegnung, Bewegung, Meditation, Stille, absichtsfreie Berührung, liebevolle Präsenz, unsere Weiblichkeit und das Leben selbst.
Der Frauenkreis ist die Einladung in eine Verbindung mit dem, wer wir wirklich sind.
Gemeinsam werden wir singen, tanzen, meditieren, sein.
Wir feiern das Leben. Wir feiern unsere einzigartige Schönheit und unsere Gaben. Wir berühren und begegnen uns.
Erlebe deine zartstarke weibliche Energie. Gemeinsam ehren wir die Stille und feiern die Lebendigkeit.
Lass dich erinnern an diese uralte Frauenkraft und Weisheit, die jede von uns in ihrer Einzigartigkeit in sich trägt.
Mein Tempel ist der Ort für weibliches, gemeinsames Sein, jenseits von Religion oder Konfession. Gemeinsam kreieren wir einen heiligen Raum und erforschen eine neue und doch uralte Art der Schwesternschaft.
Ich freue mich auf dich.
Herzensgrüße Cornelia
Teilnehmerstimmen:
„Jaaaa, es war nährend und liebevoll und rund, das Tanzen, die Musik, das Berührt- und Gehaltenwerden, alleine schon das Sitzen in einem großen Kreis knüpft an uraltes Wissen an… Mein Bändchen am Handgelenk erinnert mich täglich.“
„Dir nochmal herzlichen Dank für den wunderbaren Tempelabend in Blumenthal. Es war ein so schönes, bereicherndes, berührendes Erlebnis für mich. Auch dich persönlich kennen zu lernen!“
„Ich war nun zweimal zum Tempeln bei Cornelia und habe es als einen Raum erlebt, in dem ich mich mit anderen Frauen vom Herzen her verbinde und mich in meinem Sein angenommen fühlen. Das habe ich als sehr nährend und heilsam empfunden. Cornelia hält den Raum auf wunderbar sanfte, liebevolle Art.“
„Dieser Frauentempel wurde für mich in wundersamer Weise zu einem heilsamen Ort. Eine vertrauensvolle, heitere Stimmung begleitet mich. Ich wurde reich beschenkt. Von Herzen danke ich dir für deine Präsenz, deine Klarheit und deine liebevolle Zugewandtheit. Mein Dank gilt auch all den wunderbaren Schwestern, die dabei waren. Die Magie von Schloss Blumenthal und die Möglichkeit, dort bis zum nächsten Tag bleiben zu können, taten ein Übriges.“
„Ein Frauentempel ist ein sicherer Ort, in dem ich mich als Frau ganz pur zeigen und endlich „sein“ darf. Cornelia hält achtsam den Raum und vermittelt Sicherheit und Klarheit, damit Öffnung und Zeigen möglich ist… Für mich fühlt es sich an, als hätte ich eine tief verborgene Ressource in mir drin wiederentdeckt/wiedergefunden. Sie war da, doch ich habe sie vergessen. Für mich war es ein besonderer Abend, an dem ich nach langer Zeit mit mir selbst tiefer in Kontakt kommen konnte. Gleichzeitig auch im Austausch mit den Tempelfrauen sein durfte. Danke.“
Datum: 18.6.2023
Zeit: 17.30 bis 19.30 Uhr (Ankommen ab 17.15 Uhr)
Tempelmutter: Dr. Cornelia Liebig-Schicker
Kosten: 30 €
Ort/ Raum: Seminarhaus/ Remise
Bitte buche dir deinen Platz im Kreis mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten per Email an oder über die Website.
Zeit
(Sonntag) 17:30 - 19:30
Organisator
Anmeldung und Fragen:
Kontakt: ++ 49 151 72 44 22 33
www.essaka-blumenthal.de
Leiter:
Gérard Essaka
Eine Hotelbuchung ist direkt über die Hotelrezeption möglich.
Tel: +49 (0)8251 8904 300
18Jun18:1520:15KatharsisMonatliche Gesprächs- und Workshoprunde - Nur für Männer!
Event Details
Monatliche Abendrunde: „Katharsis“ – Der geschützte Raum für Männer Kosten: 25 Euro/ Person Uhrzeit: 18:15 Uhr – 20:15 Uhr, Ankommen ab 18 Uhr Ort: Schloss Blumenthal Du suchst nach einer Lösung
Event Details
Monatliche Abendrunde: „Katharsis“ – Der geschützte Raum für Männer
Kosten: 25 Euro/ Person
Uhrzeit: 18:15 Uhr – 20:15 Uhr, Ankommen ab 18 Uhr
Ort: Schloss Blumenthal
Du suchst nach einer Lösung für eine Lebenssituation, die sich scheinbar nicht ändern lässt ?
Unterdrückte Wünsche und Gefühle verlieren ihre störende Wirkung, wenn sie frei geäußert werden dürfen.
Wir kreieren einen sichereren Ort, in dem du dich ganz pur zeigen kannst.
Erlebe die Chancen und Dynamiken einer Gruppe, die wohlwollend, emphatisch und ehrlich ist.
Du bekommst Zugriff auf auf die gesamte Erfahrung und Kraft der Gruppe.
Sie bringt Dich voran und Lösungen werden sichtbar.
Du bekommst verschiedene neue Perspektive zur Verfügung gestellt und erlebst Erleichterung….
Erfahre die Gemeinschaft mit anderen Männern als deinen Lösungsraum und schöpfe neue Kraft. Als erfahrener Coach hält Gérard achtsam den Raum und vermittelt Sicherheit und Klarheit, damit Öffnung und ein “sich zeigen” möglich ist.
Das Schloss Blumenthal bietet den geschützter Raum für diesen Austausch.
Bitte buche dir deinen Platz im Kreis mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten per Email an .
Anmeldung und Fragen:
Kontakt: ++ 49 151 72 44 22 33
www.essaka-blumenthal.de
Leiter:
Gérard Essaka
Eine Hotelbuchung ist direkt über die Hotelrezeption möglich.
Tel: +49 (0)8251 8904 300
Zeit
(Sonntag) 18:15 - 20:15
Organisator
23JunGanztägig2514. Elfenfest – „Neue lebendige Erde“



Event Details
Dieses Jahr ist das Thema: „Gemeinsam die Erde lebendig machen“ Die Hüter der Elemente laden Euch herzlich ein. Kommt gerne gewandet in Feuer (rot), Erde
Event Details
Dieses Jahr ist das Thema:
„Gemeinsam die Erde lebendig machen“
Die Hüter der Elemente laden Euch herzlich ein.
Kommt gerne gewandet in Feuer (rot), Erde (grün-braun), Wasser (blau) oder Luft (weiß)
Eintritt für Erwachsene 15,-€ inkl. Elfenpfad ! Kinder bis 12 frei, auch im Elfenpfad
Tickets nur vor Ort ohne Reservierung
Fr. 16.00-22.00 Uhr
Sa 11.00-22.00 Uhr
So 10.00-18.00 Uhr
Stände und Musiker sind bereits vergeben.
Alle Informationen und das Programm auf der website des Elfenfests:
www.elfenfestival.de
Zeit
Juni 23 (Freitag) - 25 (Sonntag)
Event Details
Eine poetisches Schauspiel mit viel Humor und Musik. Das Stück ist interaktiv inszeniert und ist für kleine und große Zuschauer geeignet. Das Publikum wird bei diesem bezaubernden Märchen in eine Welt
Event Details
Eine poetisches Schauspiel mit viel Humor und Musik. Das Stück ist interaktiv inszeniert und ist für kleine und große Zuschauer geeignet. Das Publikum wird bei diesem bezaubernden Märchen in eine Welt der Phantasie und der alten Zeiten mitgenommen.
Die goldene Kugel der schönen Prinzessin fällt in den Brunnen. Ein Frosch hilft ihr und holt die Kugel für ein Versprechen wieder raus.
Der Frosch will das Versprochene einfordern und macht sich auf den Weg ins Schloss. Das bringt die Prinzessin in arge Bedrängnis, aber sie findet auch Gefallen an dem grünen Fremdling. Mit dem Frosch am Tisch essen macht ihr sogar Spaß, aber mit ihm das Bettchen teilen?
Wird der Frosch nun an die Wand geschmissen oder doch geküsst?
„…überzeugend…das Publikum dankte mit großem Beifall.“ AZ 23.10.2011
„Es hat wirklich großen Spaß gemacht! Ein Genuss, tatsächlich für große und kleine Menschen, mal ein richtig gutes Stück zu sehen. So feinsinnig, hintergründig, lustig und dabei schön, schlicht und überzeugend inszeniert! Kompliment!”
Kommentar eines Veranstalters zum Froschkönig (08.Juni 13)
Theaterstück frei nach den Brüdern Grimm
Alter: ab 3 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Es gibt an diesem Tag zwei Vorstellungen: 15 und 17 Uhr im Freiraum
Eintritt: 7 € Kinder & Erwachsene
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Elfenfestes statt. Der Eintritt auf das Festivalgelände ist im Theaterpreis noch nicht enthalten und zusätzlich zu entrichten.
Karten kann man nur an der Nachmittagskasse kaufen, Karten können aber online reserviert werden: www.theaterfritzundfreunde.de.
Infos über die Veranstaltung erhalten Sie unter der Tel. 0821/2401944.
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Event Details
Eine poetisches Schauspiel mit viel Humor und Musik. Das Stück ist interaktiv inszeniert und ist für kleine und große Zuschauer geeignet. Das Publikum wird bei diesem bezaubernden Märchen in eine Welt
Event Details
Eine poetisches Schauspiel mit viel Humor und Musik. Das Stück ist interaktiv inszeniert und ist für kleine und große Zuschauer geeignet. Das Publikum wird bei diesem bezaubernden Märchen in eine Welt der Phantasie und der alten Zeiten mitgenommen.
Die goldene Kugel der schönen Prinzessin fällt in den Brunnen. Ein Frosch hilft ihr und holt die Kugel für ein Versprechen wieder raus.
Der Frosch will das Versprochene einfordern und macht sich auf den Weg ins Schloss. Das bringt die Prinzessin in arge Bedrängnis, aber sie findet auch Gefallen an dem grünen Fremdling. Mit dem Frosch am Tisch essen macht ihr sogar Spaß, aber mit ihm das Bettchen teilen?
Wird der Frosch nun an die Wand geschmissen oder doch geküsst?
„…überzeugend…das Publikum dankte mit großem Beifall.“ AZ 23.10.2011
„Es hat wirklich großen Spaß gemacht! Ein Genuss, tatsächlich für große und kleine Menschen, mal ein richtig gutes Stück zu sehen. So feinsinnig, hintergründig, lustig und dabei schön, schlicht und überzeugend inszeniert! Kompliment!”
Kommentar eines Veranstalters zum Froschkönig (08.Juni 13)
Theaterstück frei nach den Brüdern Grimm
Alter: ab 3 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Es gibt an diesem Tag zwei Vorstellungen: 15 und 17 Uhr im Freiraum
Eintritt: 7 € Kinder & Erwachsene
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen des Elfenfestes statt. Der Eintritt auf das Festivalgelände ist im Theaterpreis noch nicht enthalten und zusätzlich zu entrichten.
Karten kann man nur an der Nachmittagskasse kaufen, Karten können aber online reserviert werden: www.theaterfritzundfreunde.de.
Infos über die Veranstaltung erhalten Sie unter der Tel. 0821/2401944.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:00

Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.

Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Blumenthaler Newsletter:

Partner und Netzwerke:









