
Richtig gutes, bayerisches Gasthaus mit Bio-Krustenbraten. Außerdem auch vegetarische, und vegane Gerichte. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen und gutem Essen in Bio-Qualität. Alles aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Bei uns kommt übrigens nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Teller.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten, oder Firmenfeiern, und für Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.



Herzlich Willkommen in Blumenthal
Bodenständiges, bayerisches Gasthaus mit zünftigem Bio-Krustenbraten & raffinierten, vegetarischen, und veganen Gerichten. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen, gutem Essen in Bio-Qualität, aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Ein Teil des Gemüses kommt von Feldern und Gewächshaus der Landwirtschaft Blumenthal und bei uns gibt es nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Tellern.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern sowie für das Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.

Öffnungszeiten

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Winter-Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September / bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Winter-Speisekarte. Zudem gibt es in der Regel zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September
bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Reservieren
Reservieren Sie Ihren Platz im Gasthaus
oder auf der bedienten Terrasse.
Im Biergarten ist keine Reservierung möglich.

Gruppenreservierungen über 20 Personen auf Anfrage:
Feiern in Blumenthal





Sie wollen in Blumenthal ein Fest feiern? Gerne, wann soll’s losgehen? Hier finden Sie alles zum Thema Feiern in Blumenthal.
Ob Hochzeit oder Familienfeier, hier ist die richtige Location.
Kommende Events
Event Typ
All
Akademiekurs
Biohof
Entspannung
Eventdinner
Festival
Gemeinschaft
Gesundheit
Handwerk
Hotelangebot
Kommunikation
Kongress
Kunst
Kunstakademie
Landwirtschaft
Musik & Theater
Ökologie
Persönlichkeitsentwicklung
Stressreduktion
Tanz
Urlaubskurs
Yoga
Event Typ 2
All
Alle
Erwachsene
Kinder
Paare
Dezember
30NovGanztägig03DezSLOW MOOD Retreat4-tägiges Yoga-Retreat mit Barbara Heiner
Event Details
Die Adventszeit, Weihnachten und schließlich Silvester stehen an. Das Jahr neigt sich dem Ende. Es herrscht Jahresendspurtstimmung. Im SLOW MOOD Retreat drosseln wir vier Tage lang
Event Details
Die Adventszeit, Weihnachten und schließlich Silvester stehen an. Das Jahr neigt sich dem Ende. Es herrscht Jahresendspurtstimmung. Im SLOW MOOD Retreat drosseln wir vier Tage lang bewusst das Tempo, lassen ein wenig Luft heraus. Das alte Jahr in Ruhe abschließen, das neue stärkend empfangen. Diese ruhige Praxis fokussiert auf Körperwahrnehmung und Regeneration. Durch Mobilisation und Dehnung verbessert sich die Beweglichkeit deiner Wirbelsäule und Gelenke. Freiheit im Körper, Klarheit im Geist.
Donnerstag 30. November Praxis 16:30 – 18:30 Uhr
Freitag 1. Dezember Praxis 08:00 – 10:00 Uhr Praxis 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag 2. Dezember Praxis 08:00 – 10:00 Uhr Praxis 16:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 3. Dezember Praxis 08:00 – 10:00 Uhr
Die Retreat Anmeldung erfolgt über Barbara Heiner Retreat Anmeldung:
https://barbaraheiner.com/retreats/
Ca. 7 Tage vor Beginn erreicht Dich eine E-Mail mit wichtigen Utensilien in Deinem Reisegepäck. Möglich ist die Teilnahme alleine, als Paar, mit einer Freundin/ Kollegin, oder einem anderen dir wertvollen Menschen.
Zeit
November 30 (Donnerstag) - Dezember 3 (Sonntag)
Organisator
01DezGanztägig14JanIm LichtFoto-Ausstellung von Sandra Nera Martens


Event Details
Nera Martens lebt in der Nähe von Schrobenhausen und widmet sich neben ihrem Beruf als Foto-Retusche-Expertin schon seit über 30 Jahren ihrer freien Fotokunst. Dabei liegt ihr Fokus darauf, durch das
Event Details
Nera Martens lebt in der Nähe von Schrobenhausen und widmet sich neben ihrem Beruf als Foto-Retusche-Expertin schon seit über 30 Jahren ihrer freien Fotokunst. Dabei liegt ihr Fokus darauf, durch das Spiel von Licht und Farbe die Vollkommenheit jeden Ausdrucks abzulichten. Durch eigene Makro- und Lichttechniken entwickelte sie einen einzigartigen Stil, der in zahlreichen Produktionen und Ausstellungen veröffentlicht wurde.
Zu sehen sind unter anderem Bilder aus ihrer faszinierenden Waldserie, in der normalerweise in der Dunkelheit verborgenen Motive, durch das Einfallen natürlicher Lichtstrahlen, wie inszeniert erscheinen.
Nera Martens ist vom ersten bis dritten Advent jeweils Freitag und Samstag 16-19 Uhr anwesend. Plus Sonntag, 17.12. von 14-17 Uhr und auf Anfrage.
Zeit
Dezember 1 (Freitag) - Januar 14 (Sonntag)
Ort
Galerie, Schloss Blumenthal
Organisator
01DezGanztägig01AprBotschafter des LichtsSkulpturenausstellung von Aurelia Wasser


Event Details
Mit dem Werk „Botschafter des Lichts“, einer Skulpturengruppe aus reinstem Acrylglas, eröffnet Aurelia Wasser eine ganz neue Dimension ihres Schaffens. Durch die mit Hammer und Meißel beschlagenen Prismen entsteht ein
Event Details
Mit dem Werk „Botschafter des Lichts“, einer Skulpturengruppe aus reinstem Acrylglas, eröffnet Aurelia Wasser eine ganz neue Dimension ihres Schaffens.
Durch die mit Hammer und Meißel beschlagenen Prismen entsteht ein farbenprächtiges, spektrales Lichtspiel, das den Betrachter in seinen Bann zieht.
Die „Botschafter des Lichts“ möchten an das Licht erinnern, dass jedem von uns innewohnt.
Sechs der neun Skulpturen dieses weltumspannenden Projektes stehen bis 1. April 2024 im Schlosspark Blumenthal, bevor sie ihre Reise in die Welt antreten. Sie werden in Chile, Kanada, Schweden, Südafrika, Neuseeland und Japan ihren Platz einnehmen.
Aurelia Wasser wurde 1972 in Stuttgart geboren und ist seit 2004 freischaffende Künstlerin. Ihre Werke wurden bereits sehr erfolgreich bei internationalen Galerien und Messen, wie der Art Miami und der Art Karlsruhe, präsentiert.
Das Thema Licht zieht sich wie ein roter Faden durch all ihre großformatigen Gemälde und Skulpturen und fasziniert den Betrachter auf immer neue Weise.
VERNISSAGE AM 1. DEZEMBER 2023
Herzliche Einladung zur Vernissage
1. Dezember 2023, 18 Uhr, Schlosspark Blumenthal
Lassen Sie sich begeistern von illuminierten Botschaftern des Lichts
Tino Horack und Aurelia Wasser führen in das Werk ein.
Zeit
Dezember 1 (Freitag) - April 1 (Montag)
Ort
Schloss Blumenthal, Schlosspark
01Dez16:0002(Dez 2)22:00★ Blumenthaler LichterfestBring dein Licht und lass es scheinen.












Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe. Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas
Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe.
Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas heller und lichtvoller für uns alle werden? Es sind die kleinen Momente von Glück – wenn wir zusammenkommen, wenn wir gemeinsam etwas genießen und feiern, uns gegenseitig beschenken und auch andere Menschen in Not dabei nicht vergessen.
Das Lichterfest in Blumenthal findet an den ersten 3 Freitagen und Samstagen im Dezember statt. Dann werden die Gebäude im Innenhof des historischen Schloss Ensembles festlich beleuchtet und bunt, malerisch und märchenhaft erstrahlen.
Passend zu den farbenprächtigen Gebäuden haben wir ein vielseitiges Kunst-, Kultur- und Familienprogramm zusammengestellt: Konzerte von Klassik bis Jazz, Blumenthal Chor zum Zuhören und Mitsingen, „Lichtermeer der guten Wünsche“, Live-Film-Events, Feuershow, Märchen und Geschichten, Kindertheater, Plätzchen backen für Kinder und vieles mehr…
Durchgängig gibt es an allen Terminen:
- “Geschenke-Tisch”: Wir schenken und werden beschenkt und verbreiten den Geist des Teilens und der Großzügigkeit. Jeder darf zu dieser Gelegenheit etwas mitbringen, das er oder sie nicht mehr braucht, aber anderen noch Freude machen kann, und/oder selbst etwas mitnehmen
- Leckeres aus der Blumenthaler Gastronomie, auf die Hand, oder im Gasthaus à la Carte
- Outdoor-Lounge, Feuerschalen, Punsch und Stockbrot
- Skulpturen-Ausstellung “Botschafter des Lichts” im Schlosspark
- Kleiner „Budenzauber“ mit ausgewählten Anbietern (Kränze und Haarschmuck aus Trockenblumen von www.meinnaturkranz.de, gestrickte Wollsocken, Keramik aus Blumenthal, Schönes und Nützliches aus Holz von der Blumenthaler Schreinerei Knoch, figürliche Glaskunst von “dein Glas MOBILe” Habermann, Isele Figuren, Kräutersalze und mehr von Alexandra Martin)
- Gestalte dein Licht: Bestempeln von Lichtertüten für Klein und Groß
- Gemeinsames Event um 19 Uhr – „Lichtermeer der guten Wünsche“: Bring dein Licht und lass es scheinen. Zusammenkommen in der Mitte des Schlosshofes, am Platz der Dankbarkeit, jeder stellt sein eigenes Licht mit guten Wünschen auf.
- Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation
- Familienfotos, Kinderporträts oder funny Pics – eine Fotobox macht’s möglich
- Hofladen geöffnet bis 19 Uhr
- Atelier für Schmuck und Objekte: Fr/Sa 1./2. sowie 15.-17. Dezember ab 16 Uhr geöffnet
- Weihnachtskrippe in der Kirche
- Foto-Ausstellung “Im Licht” in der Galerie
- Abend-Veranstaltungen (unterschiedliche Konzerte, Film-Events, Chor) immer um 20 Uhr
Programm 1. Dezember:
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 16-18 Uhr Kinderschminken im Hofladen
- 17 Uhr Plätzchen backen für Kinder (mit Voranmeldung)
- 18 Uhr Vernissage der Skulpturen-Ausstellung “Botschafter des Lichts” im Schlosspark
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 20 Uhr Konzert mit “Gently down the Line”
Programm 2. Dezember:
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 16-18 Uhr Kinderschminken im Hofladen
- 17 Uhr Plätzchen backen für Kinder (mit Voranmeldung)
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 19:45 Uhr Feuershow
Zeit
1 (Freitag) 16:00 - 2 (Samstag) 22:00
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
02Dez9:0017:00Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!







Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst! Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!
Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Gemeinsam kreativ sein
Der Trauringkurs dauert einen Tag, ca. 7 Stunden + 1 Stunde Mittagspause in der wir gemeinsam in unserem Restaurant ein leckeres Essen zu uns nehmen können.
Bevor es los geht
Bevor wir mit der Arbeit am Werkbrett beginnen können, ist eine Vorbesprechung notwendig. In dieser klären wir, aus welchem Material Sie Ihre „Traum-Ringe“ arbeiten wollen, Ringgröße, Breite und Stärke, Oberflächen-Gestaltung und eventuell die Verwendung von Edelsteinen oder Brillanten. Nach dem Gespräch erstelle ich für Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag und schon kann’s losgehen!
Kursort: Goldschmiede Atelier auf Schloss Blumenthal
Preis: nach Kostenvoranschlag
Anmeldung und Infos:
Monika Vesely
Tel.: 0170 3034662
www.vesely-schmuck.de
Zeit
(Samstag) 9:00 - 17:00
Organisator
02Dez15:0016:00★ Biohof Event zum LichterfestBiohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 15 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Organisator
02Dez17:0018:30★ Plätzchen backen für Kinder
Event Details
Küchenchefin Marie & Konditorin Ida backen mit euch lecker Plätzchen in der Lounge des Hotels. 20 Plätze, nur mit Anmeldung. ->> Jetzt anmelden unter Kosten: 5 Euro pro Kind.
Event Details
Küchenchefin Marie & Konditorin Ida backen mit euch lecker Plätzchen in der Lounge des Hotels. 20 Plätze, nur mit Anmeldung.
Kosten: 5 Euro pro Kind. Bitte vor Ort bar bezahlen.
Hinweise:
Die Kinder sollten so groß sein, dass sie alleine teilnehmen können.
Es werden Weizenmehl und andere Zutaten in Bioqualität verwendet.
Die Kinder können das Gebackene im Anschluss mitnehmen. Bitte ein Behältnis dafür mitbringen.
Es kann sein, dass sich die Kinder schmutzig machen, also bitte so kleiden, das sie sich wohlfühlen können.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:30
Organisator
02Dez19:0019:30★ Lichtermeer der guten WünscheBring dein Licht und lass es scheinen.
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den “Lichtertüten-Stand” mit verschiedenen Stempeln und Stiften.
Wir gestalten ein kleines verbindendes Ritual z.B. mit gemeinsamen Singen. Anschließend kannst du dein Licht natürlich mit nach Hause nehmen.
Spendenaktion:
Die Spenden für Kerzen und Lichtertüten gehen in voller Höhe an die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation, die Hilfe für Geflüchtete weltweit organisiert – durch Bildungsprojekte oder Spendensammlungen, zuletzt im französischen Alpenort Briançon, wo Geflüchtete mit warmer Bekleidung für den Winter versorgt werden.
Zeit
(Samstag) 19:00 - 19:30
Ort
Mitte/ Platz der Dankbarkeit, Schloss Blumenthal
Organisator
Event Details
Lasst euch von der fesselnden Welt des Feuers verführen und erlebt eine faszinierende Fusion aus Feuer, Tanz und mitreißender Musik. Julia sorgt mit ihrer Show für ein wahrhaft feuriges Highlight
Event Details
Lasst euch von der fesselnden Welt des Feuers verführen und erlebt eine faszinierende Fusion aus Feuer, Tanz und mitreißender Musik. Julia sorgt mit ihrer Show für ein wahrhaft feuriges Highlight zum Lichterfest.
Zeit
(Samstag) 19:45 - 20:00
02Dez20:0021:30★ Oysters MidnightSoul-Jazz für Ohren und Seele


Event Details
Willkommen zur Live-Musik der Oysters Midnight! Diese sieben talentierten Musiker sind bereit, Ihre Ohren und Ihre Seele mit Soul-Jazz zu verwöhnen. Mit einem Repertoire, das von Swing bis zu modernem Jazz
Event Details
Willkommen zur Live-Musik der Oysters Midnight!
Diese sieben talentierten Musiker sind bereit, Ihre Ohren und Ihre Seele mit Soul-Jazz zu verwöhnen. Mit einem Repertoire, das von Swing bis zu modernem Jazz reicht und einzigartige Interpretationen von Künstlern wie Duke Ellington, Antonio Carlos Jobim, Marvin Gaye, Temptations, Van Morrisson, Aloe Black und Amy Winehouse umfasst, machen Oysters Midnight diesen Lichterfestabend unvergesslich.
Das Ensemble umfasst eine Bassgitarre, zwei Gitarren, Schlagzeug, zwei Saxophone, eine Flöte und eine unvergleichliche Gesangsstimme. Jeder Musiker hat sein Talent und seine Leidenschaft für die Musik eingebracht, um ein Klangerlebnis zu schaffen, das die Herzen der Zuhörer berührt und ihre Füße zum Tanzen bringt.
Lassen Sie sich von dieser Live-Musik verzaubern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre, die Oysters Midnight mit ihrem Soul-Jazz schaffen.
Die Band spielt in den Festsälen des Gasthauses. Die Bar hat geöffnet und es darf getanzt werden.
Kosten: Eintritt frei, Spende erbeten / Hut geht rum
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Ort
Gasthaus, Schloss Blumenthal
08DezGanztägig09Salsa und Bachata für Beginner mit Ecco DiLorenzo
Event Details
In 200 Städten in Deutschland wird regelmäßig Salsa getanzt. Sie können den ganzen Erdball bereisen und finden überall Clubs und Festivals. Salsa kennt keine Altersbeschränkung. Dresscodes und Fitness-Status sind erstmal
Event Details
In 200 Städten in Deutschland wird regelmäßig Salsa getanzt. Sie können den ganzen Erdball bereisen und finden überall Clubs und Festivals. Salsa kennt keine Altersbeschränkung. Dresscodes und Fitness-Status sind erstmal zweitranging.
Salsa-Coach, Musiker und Kabarettist Ecco DiLorenzo bringt euch das Salsa Tanzen in Schloss Blumenthal bei. Spezialisiert ist er auf Salsa “LA-Style”. Seine Grundlagen lernte er bei Marion Morena in München, bei Steven Gadau und Saul Aidara in München und Charlotte Morgenrot in Berlin. Zur Fortbildung besuchte er vielerlei Workshops u.a. bei den Salsa Festivals in Barcelona, Rovinji, Kiew und Marrakech.
Der Zwei-Tages-Workshop richtet sich an Anfänger/innen. Bitte mitbringen: Tanz-, Gymnastik- oder Jazz-Dance-Schuhe mit Ledersohlen (keine Straßenschuhe) und bequeme Kleidung.
Datum und Uhrzeit_
Freitag, 08. Dezember 2023, 17.30 – 20.30 Uhr
Samstag, 09.Dezember 2023, 10-13 und 14-16.30 und 19-22 Uhr
Ort_
Freiraum Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach
Kosten_ 150 EUR pro Person
Mindestens 3 Paare
Anmeldung_
Zeit
Dezember 8 (Freitag) - 9 (Samstag)
08Dez(Dez 8)16:0009(Dez 9)22:00★ Blumenthaler LichterfestBring dein Licht und lass es scheinen.









Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe. Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas
Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe.
Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas heller und lichtvoller für uns alle werden? Es sind die kleinen Momente von Glück – wenn wir zusammenkommen, Musik, Kunst oder Theater erleben, wenn wir gemeinsam etwas genießen und feiern, uns schenken und beschenkt werden und auch andere Menschen in Not dabei nicht vergessen.
Das Lichterfest in Blumenthal findet an den ersten 3 Freitagen und Samstagen im Dezember statt. Dann werden die Gebäude im Innenhof des historischen Schloss Ensembles festlich beleuchtet und in Regenbogenfarben malerisch und märchenhaft erstrahlen.
Passend zu den farbenprächtigen Gebäuden haben wir ein buntes Kunst-, Kultur- und Familienprogramm zusammengestellt: Konzerte von Klassik bis Jazz, Blumenthal Chor zum Zuhören und Mitsingen, „Lichtermeer der guten Wünsche“, Live-Film-Events, Feuershow, Märchen und Geschichten, Kindertheater, Plätzchen backen für Kinder und vieles mehr…
Durchgängig gibt es an allen Terminen:
- den “Geschenke-Tisch”: Wir schenken und werden beschenkt und verbreiten den Geist des Teilens und der Großzügigkeit. Jeder darf zu dieser Gelegenheit etwas mitbringen, das er oder sie nicht mehr braucht, aber anderen noch Freude machen kann, und / oder selbst etwas mitnehmen
- Outdoor-Lounge, Feuerschalen, Punsch und Stockbrot.
- Skulpturen-Ausstellung “Botschafter des Lichts” im Schlosspark
- Foto-Ausstellung “Im Licht” in der Galerie
- Kleiner „Budenzauber“ mit ausgewählten Anbietern (Kränze und Haarschmuck aus Trockenblumen von www.meinnaturkranz.de, gestrickte Wollsocken, Keramik aus Blumenthal, Schönes und Nützliches aus Holz von der Blumenthaler Schreinerei Knoch, figürliche Glaskunst von “dein Glas MOBILe” Habermann, Isele Figuren, Kräutersalze und mehr von Alexandra Martin)
- Gestalte dein Licht selbst: Bestempeln von Lichtertüten für Klein und Groß
- Gemeinsames Event um 19 Uhr – „Lichtermeer der guten Wünsche“: Bring dein Licht und lass es scheinen. Zusammenkommen in der Mitte des Schlosshofes, am Platz der Dankbarkeit, jeder stellt sein eigenes Licht mit guten Wünschen auf.
- Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation
- Familienfotos, Kinderporträts oder funny Pics – eine Fotobox macht’s möglich
- Hofladen geöffnet bis 19 Uhr
- Weihnachtskrippe in der Kirche
- Abend-Veranstaltungen (unterschiedliche Konzerte, Film-Events, Chor) immer um 20 Uhr
Programm 8. Dezember:
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 20 Uhr Bassetti-Trio
Programm 9. Dezember:
- 15 Uhr Biohofführung zum Lichterfest
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 17 Uhr Drachenherz – TURBULENTES, INTERAKTIVES THEATERSTÜCK
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 20 Uhr Vuillaume Ensemble
Zeit
8 (Freitag) 16:00 - 9 (Samstag) 22:00
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
08Dez19:0019:30★ Lichtermeer der guten WünscheBring dein Licht und lass es scheinen.
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den “Lichtertüten-Stand” mit verschiedenen Stempeln und Stiften.
Wir gestalten ein kleines verbindendes Ritual z.B. mit gemeinsamen Singen. Anschließend kannst du dein Licht natürlich mit nach Hause nehmen.
Spendenaktion:
Die Spenden für Kerzen und Lichtertüten gehen in voller Höhe an die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation, die Hilfe für Geflüchtete weltweit organisiert – durch Bildungsprojekte oder Spendensammlungen, zuletzt im französischen Alpenort Briançon, wo Geflüchtete mit warmer Bekleidung für den Winter versorgt werden.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 19:30
Ort
Mitte/ Platz der Dankbarkeit, Schloss Blumenthal
Organisator
08Dez20:0021:30★ Bassetti-TrioKlassik und Musical-Melodien mit drei Klarinetten
Event Details
Musik mit drei Klarinetten? Ungewöhnlich aber möglich. Das Münchner Bassetti-Trio mit seinen drei jungen Musikern kommt in dieser ungewöhnlichen Besetzung nach Blumenthal und lädt zu einem vorweihnachtlichen Musikabend ein, welcher durch
Event Details
Musik mit drei Klarinetten? Ungewöhnlich aber möglich.
Das Münchner Bassetti-Trio mit seinen drei jungen Musikern kommt in dieser ungewöhnlichen Besetzung nach Blumenthal und lädt zu einem vorweihnachtlichen Musikabend ein, welcher durch die warme Farbe von drei Klarinetten und Bassetthörnern geprägt sein wird.
Ein Programm, welches einerseits intimen Bach und Mozart pflegt, jedoch diesen drei Instrumenten durch die Musik Gershwins, Irving Berlins sowie weiterer Musical-Komponisten auch ganz andere Farben entlockt und Sie so mit ein paar Überraschungen zu einem wärmenden Konzertabend in der kalten Jahreszeit empfängt.
Eintritt nach Selbsteinschätzung.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
09DezGanztägigWer will ich sein?WORKSHOP 1: DEIN URSPRUNG
Event Details
Hier wirst du dich mit deiner Herkunft beschäftigen und den unterschiedlichen Aufträgen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Du wirst deine Ursprungsfamilie erst bildlich und anschließend in einer Skulptur
Event Details
Hier wirst du dich mit deiner Herkunft beschäftigen und den unterschiedlichen Aufträgen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Du wirst deine Ursprungsfamilie erst bildlich und anschließend in einer Skulptur darstellen.
Mit der Frage, „Was deine Erziehung und Sozialisierung in dir gesät und genährt haben?“ erarbeiten wir deine Glaubenssätze, welche dich seit Kindheit und Jugend in deinem Leben begleiten und beeinflussen.
Was hast du einstmals gelernt, über dich selbst zu glauben, welche Überzeugungen, wie du dich am idealsten für deine Umwelt zu verhalten hast, wurden von dir als richtig abgespeichert?
Wir werden dich einerseits in deinem Vertrauen auf deine Wurzeln stärken und andererseits mit dir daran arbeiten, Denkmuster und Handlungsstrategien, die dich in deinem Erwachsenenleben eher behindern als zu beflügeln, neu zu denken und anders zu gestalten.
Denn:
„In dir ist eine Quelle, die niemals aufhört zu fließen, wenn du niemals aufhörst zu graben:“
-Marc Aurel
Datum: 09.12.2023
Zeit: 9.30 – 18.00 Uhr
Kosten: 159 EURO
Ort: Seminarhaus/Remise
Kursleitung: Andrea Laps & Monica Wittmann
Infos unter: www.praxis-monicawittmann.de
www.praxis-laps.de
Anmeldung unter:
Monica Wittmann:
Zertifizierte Mediatorin, spezialisiert auf Familienangelegenheiten; Systemische Familientherapeutin; Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Zeit
Ganztägig (Samstag)
Organisator
09Dez15:0016:00★ Biohof Event zum LichterfestBiohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 15 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Organisator
09Dez17:0017:30★ DrachenherzTurbulentes, interaktives Theaterstück - Theater Fritz und Freunde
Event Details
Turbulent, interaktiv, historisch, clownesk Produktion: Theater Fritz und Freunde Dauer: 30 – 45 Minuten Das Publikum wird in die Handlung mit einbezogen und beeinflusst deren Entwicklung: Der dicke König Blaukraut will Wildschweine jagen
Event Details
Turbulent, interaktiv, historisch, clownesk
Produktion: Theater Fritz und Freunde
Dauer: 30 – 45 Minuten
Das Publikum wird in die Handlung mit einbezogen und beeinflusst deren Entwicklung:
Der dicke König Blaukraut will Wildschweine jagen gehen, aber Prinzessin Karotte fängt lieber Schmetterlinge. Vater und Tochter beginnen zu streiten, bis der Prinzessin schließlich der Kragen platzt. Vor lauter Wut verwandelt sie sich in einen Drachen!
So begegnet sie dem mutigen, Ritter Avocado, der auf Drachenjagd ist. Es kommt zum Kampf, doch dann verliebt sich der Drachen in den Ritter – aber wer will schon einen Drachen heiraten…?
Zeit
(Samstag) 17:00 - 17:30
09Dez19:0019:30★ Lichtermeer der guten WünscheBring dein Licht und lass es scheinen.
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den “Lichtertüten-Stand” mit verschiedenen Stempeln und Stiften.
Wir gestalten ein kleines verbindendes Ritual z.B. mit gemeinsamen Singen. Anschließend kannst du dein Licht natürlich mit nach Hause nehmen.
Spendenaktion:
Die Spenden für Kerzen und Lichtertüten gehen in voller Höhe an die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation, die Hilfe für Geflüchtete weltweit organisiert – durch Bildungsprojekte oder Spendensammlungen, zuletzt im französischen Alpenort Briançon, wo Geflüchtete mit warmer Bekleidung für den Winter versorgt werden.
Zeit
(Samstag) 19:00 - 19:30
Ort
Mitte/ Platz der Dankbarkeit, Schloss Blumenthal
Organisator
Event Details
Lasst euch von der fesselnden Welt des Feuers verführen und erlebt eine faszinierende Fusion aus Feuer, Tanz und mitreißender Musik. Julia sorgt mit ihrer Show für ein wahrhaft feuriges Highlight
Event Details
Lasst euch von der fesselnden Welt des Feuers verführen und erlebt eine faszinierende Fusion aus Feuer, Tanz und mitreißender Musik. Julia sorgt mit ihrer Show für ein wahrhaft feuriges Highlight zum Lichterfest.
Zeit
(Samstag) 19:45 - 20:00
09Dez20:0021:30★ Vuillaume EnsembleKlassisches Konzert in der Schlosskirche
Event Details
Das Vuillaume Ensemble hat sich in den 1990er Jahren gegründet. Es besteht aus Musikern und Musikerinnen, die ein Instrument von dem wohl bedeutetsten französischen Geigenbauers Jean-Baptiste Vuillaume (1798-1875) lieben und
Event Details
Das Vuillaume Ensemble hat sich in den 1990er Jahren gegründet. Es besteht aus Musikern und Musikerinnen, die ein Instrument von dem wohl bedeutetsten französischen Geigenbauers Jean-Baptiste Vuillaume (1798-1875) lieben und schätzen gelernt haben.
Im heutigen Konzert stellen sich alle Musiker:innen solistisch und im Ensemble vor. Sie spielen Werke von Solo bis Sextett aus 3 Jahrhunderten. Christopher Mann liest seine schönsten weihnachtliche Texte.
Besetzung:
Violine: Kumiko Yamauchi , Katja Duffek, Matthew Peebles
Viola: Gertrud Rudhart
Cello: Franz Lichtenstern, Wolfram Dierig, Frank Eickhoff
Sprecher: Christopher Mann
Somit können Sie sich bei der Musik und den Geschichten schon mal auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen. An diesem Abend können Sie auch das Blumenthaler Lichterfest erleben.
Eintritt: 15 Euro
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Ort
Schlosskirche, Schloss Blumenthal
Organisator
10DezGanztägigWer will ich sein?WORKSHOP 2: Deine Gegenwart
Event Details
Hier wirst du dir anschauen, wo du dich gerade in deinem Leben befindest. In welchen Lebenswelten begegnest du welchen Personen und in welchem Kontext? Du wirst dich mit deinen Gefühlen, Werten,
Event Details
Hier wirst du dir anschauen, wo du dich gerade in deinem Leben befindest. In welchen Lebenswelten begegnest du welchen Personen und in welchem Kontext?
Du wirst dich mit deinen Gefühlen, Werten, Träumen und deinen Bewertungen, Ideen und dem daraus resultierenden Erleben auseinandersetzen.
Gemeinsam werden wir erarbeiten, wie sich etwaige Konflikte und Symptome beeinflussen lassen und du deine Wirklichkeit anders gestalten kannst. Dabei wird die Frage „Wer du ursprünglich mal sein wolltest?“ eine entscheidende Rolle spielen.
Wir werden dich bei deiner Suche nach deinem „Neu Denken & Anders Gestalten“ unterstützen, so dass du ein erfülltes Leben führen darfst.
Denn:
„Heute ist immer der Tag, an dem Deine Zukunft beginnt“
-Hans Kudszus
Datum: 10.12.2023
Zeit: 9.30 – 18.00 Uhr
Kosten: 159 EURO
Ort: Seminarhaus/Remise
Kursleitung: Andrea Laps & Monica Wittmann
Infos unter: www.praxis-monicawittmann.de
www.praxis-laps.de
Anmeldung unter:
Monica Wittmann:
Zertifizierte Mediatorin, spezialisiert auf Familienangelegenheiten; Systemische Familientherapeutin; Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Zeit
Ganztägig (Sonntag)
Organisator
12Dez9:0017:00Gesund und wirksam im (Arbeits-)Alltagmit Selbstführung zu mehr Resilienz






Event Details
Eintägige Lernreise zum Thema Selbstführung und Resilienz Innerhalb eines Tages erfährst du die wesentlichen Elemente von innerer Beweglichkeit und erhältst Tools, um bewusst mit Veränderungen und Druck umgehen zu können. Die Lernreise
Event Details
Eintägige Lernreise zum Thema Selbstführung und Resilienz
Innerhalb eines Tages erfährst du die wesentlichen Elemente von innerer Beweglichkeit und erhältst Tools, um bewusst mit Veränderungen und Druck umgehen zu können.
Die Lernreise ist richtig für dich, wenn du…
- gesund und nachhaltig mit deinem Alltag umgehen möchtest
- einen guten Umgang mit dem Gefühl von Druck, Sorge und Überforderung finden magst
- wirksamer mit anderen Menschen kommunizieren willst
- lernen willst, bewusstere Entscheidungen zu treffen
Nach dem Tag…
- kennst du eine Vielzahl an Tools, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst
- kannst du dich in kritischen Situationen regulieren und damit in Beziehungen wirksam bleiben
- hast du einen bewussteren Zugang zu Gedanken, Gefühlen und Körperimpulsen
- entdeckst du neue Wahlmöglichkeiten und Freiheitsgrade in deinem Handeln
Durch die bewusste Wahrnehmung und Gestaltung unserer Gedanken, Gefühle und Körperimpulse
entstehen Wahlmöglichkeiten für unser Handeln, bewusste Entscheidungen und eine wirksame
Kommunikation.
Organisatorische Infos
Die Lernreise ist Teil des Förderprojekts “Regenerative Räume” (www.regenerative-raeume.de). Die
Teilnahme ist dadurch für gemeinwohlorientierte* Organisationen kostenfrei. Die Teilnehmenden
übernehmen lediglich die Verpflegungspauschale in Höhe von 59€ / Person (zzgl. Mehrwertsteuer).
Wann & Wo?
08.12.2023, 9-17 Uhr, am imu in Augsburg
12.12.2023, 9-17 Uhr, in Schloss Blumenthal bei Aichach
Weitere Infos und Buchung
https://regenerative-raeume.de/gesund-und-wirksam-im-arbeits-alltag/
* Gemeinwohlorientiert bedeutet hier, dass die Organisationen sich sozialen, ökologischen/ nachhaltigen oder ähnlichen Zielen widmen. Bei Unsicherheit gerne fragen!
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Organisator
15Dez(Dez 15)16:0016(Dez 16)22:00★ Blumenthaler Lichterfest









Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe. Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas
Event Details
Es sind die kleinen Dinge, unsere alltäglichen Taten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Menschlichkeit und Liebe.
Was lässt unsere Augen leuchten? Wodurch kann die Welt etwas heller und lichtvoller für uns alle werden? Es sind die kleinen Momente von Glück – wenn wir zusammenkommen, wenn wir gemeinsam etwas genießen und feiern, uns gegenseitig beschenken und auch andere Menschen in Not dabei nicht vergessen.
Das Lichterfest in Blumenthal findet an den ersten 3 Freitagen und Samstagen im Dezember statt. Dann werden die Gebäude im Innenhof des historischen Schloss Ensembles festlich beleuchtet und bunt, malerisch und märchenhaft erstrahlen.
Passend zu den farbenprächtigen Gebäuden haben wir ein vielseitiges Kunst-, Kultur- und Familienprogramm zusammengestellt: Konzerte von Klassik bis Jazz, Blumenthal Chor zum Zuhören und Mitsingen, „Lichtermeer der guten Wünsche“, Live-Film-Events, Feuershow, Märchen und Geschichten, Kindertheater, Plätzchen backen für Kinder und vieles mehr…
Durchgängig gibt es an allen Terminen:
- “Geschenke-Tisch”: Wir schenken und werden beschenkt und verbreiten den Geist des Teilens und der Großzügigkeit. Jeder darf zu dieser Gelegenheit etwas mitbringen, das er oder sie nicht mehr braucht, aber anderen noch Freude machen kann, und/oder selbst etwas mitnehmen
- Leckeres aus der Blumenthaler Gastronomie, auf die Hand, oder im Gasthaus à la Carte
- Outdoor-Lounge, Feuerschalen, Punsch und Stockbrot
- Skulpturen-Ausstellung “Botschafter des Lichts” im Schlosspark
- Kleiner „Budenzauber“ mit ausgewählten Anbietern (Kränze und Haarschmuck aus Trockenblumen von www.meinnaturkranz.de, gestrickte Wollsocken, Keramik aus Blumenthal, Schönes und Nützliches aus Holz von der Blumenthaler Schreinerei Knoch, figürliche Glaskunst von “dein Glas MOBILe” Habermann, Kräutersalze und mehr von Alexandra Martin)
- Gestalte dein Licht: Bestempeln von Lichtertüten für Klein und Groß
- Gemeinsames Event um 19 Uhr – „Lichtermeer der guten Wünsche“: Zusammenkommen in der Mitte des Schlosshofes, am Platz der Dankbarkeit, jeder stellt sein eigenes Licht mit guten Wünschen auf
- Spendensammlung für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation
- Familienfotos, Kinderporträts oder funny Pics – eine Fotobox macht’s möglich
- Hofladen geöffnet bis 19 Uhr
- Atelier für Schmuck und Objekte: Fr/Sa 1./2. sowie 15.-17. Dezember ab 16 Uhr
- Weihnachtskrippe in der Kirche
- Foto-Ausstellung “Im Licht” in der Galerie
- Abend-Veranstaltungen (unterschiedliche Konzerte, Film-Events, Chor) immer um 20 Uhr
Programm 15. Dezember:
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 20 Uhr Live -Kino ISLAND 63° 66° N – ATEMBERAUBEND FASZINIEREND
Programm 16. Dezember:
- 15 Uhr Biohofführung zum Lichterfest
- 16 Uhr Märchenzeit in der Hotel-Lounge: Blumenthaler erzählen oder lesen Märchen und Geschichten vor
- 19 Uhr Lichtermeer der guten Wünsche: Bring dein Licht und lass es scheinen. Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Gegen Spende für die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation sind Kerzen, die in Papiertüten gestellt werden, vor Ort erhältlich.
- 20 Uhr BLUMENTHAL CHOR: “LIEDER ZU WEIHNACHT UND FRIEDEN”
Programm 17. Dezember:
- 15 Uhr Pettersson & Findus – TTheater Fritz und Freunde
- 17 Uhr WIR4 – Zu viert sechsstimmig – a Capella
Zeit
15 (Freitag) 16:00 - 16 (Samstag) 22:00
Ort
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
Organisator
15Dez19:0019:30★ Lichtermeer der guten WünscheBring dein Licht und lass es scheinen.
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den “Lichtertüten-Stand” mit verschiedenen Stempeln und Stiften.
Wir gestalten ein kleines verbindendes Ritual z.B. mit gemeinsamen Singen. Anschließend kannst du dein Licht natürlich mit nach Hause nehmen.
Spendenaktion:
Die Spenden für Kerzen und Lichtertüten gehen in voller Höhe an die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation, die Hilfe für Geflüchtete weltweit organisiert – durch Bildungsprojekte oder Spendensammlungen, zuletzt im französischen Alpenort Briançon, wo Geflüchtete mit warmer Bekleidung für den Winter versorgt werden.
Zeit
(Freitag) 19:00 - 19:30
Ort
Mitte/ Platz der Dankbarkeit, Schloss Blumenthal
Organisator


Event Details
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten. Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND – die größte Vulkaninsel unseres Planeten. Ein Journalist hat
Event Details
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND – die größte Vulkaninsel unseres Planeten.
Ein Journalist hat über dieses Live-Kino-Event geschrieben: „Stefan Erdmann hat aus dem Naturkunstwerk Island ein einzigartiges Film- und Musik-Erlebnis geschaffen. Eine Hommage an Island und unseren Planeten. Gebannt sitzt man da und lauscht den Kommentaren Erdmanns und kann kaum fassen, was auf der Leinwand zu sehen ist.“
Die Live-Kino-Events von Stefan Erdmann sind außergewöhnlich und deutschlandweit bekannt. Die Besonderheit ist, dass der Naturfilmer seine Dokumentationen persönlich in bester Bild- und Tonqualität präsentiert. Er spricht live neben der Riesen-Leinwand zu seinen Filmaufnahmen.
Er berichtet von den Weiten und der Einsamkeit des isländischen Hochlandes, von den vielen Besonderheiten entlang der Ringstraße, von einem spektakulären Vulkanausbruch, den er mitten im nordöstlichen Hochland aus nächster Nähe erlebt hat und von noch viel mehr. Über 30 Mal war Stefan Erdmann in Island unterwegs und hat die Insel in sagenhaften Momenten erlebt und aus allen nur denkbaren Perspektiven gefilmt.
Erdmann: „Die Schönheit, Vielfalt und Kraft der isländischen Natur ist überwältigend. Für Tage ganz allein im Hochland unterwegs zu sein, mich inmitten dieser atemberaubenden Natur aufzuhalten, gehört zu den schönsten und elementarsten Erlebnissen in meinem Leben. Mein Ziel ist es, diese Eindrücke weiterzugeben und einen intensiven und emotionalen Vortrag zu präsentieren, der das Publikum fesselt, begeistert und zugleich informiert.“
www.islandfilm.de
18.- € bei Vorreservierung online unter: https://www.erdmannfilm.de/live-termine/
20.- € an der Abendkasse
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Organisator
16Dez15:0016:00★ Biohof Event zum LichterfestBiohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Während des Lichterfestes habt Ihr jeden Samstag die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 15 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Organisator



Event Details
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten. Diese Live-Reportage durch das Land des Glücks geht unter die Haut. Bildgewaltig, emotional und informativ. Das Publikum sagt: „Die Symbiose von Stefan Erdmanns
Event Details
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Diese Live-Reportage durch das Land des Glücks geht unter die Haut.
Bildgewaltig, emotional und informativ.
Das Publikum sagt: „Die Symbiose von Stefan Erdmanns Live-Kommentaren, den atemberaubenden Bildern und der Musik ist aussergewöhnlich. Wir haben gestaunt über die Natur, gelacht über manche Geschichte und geweint weil wir von den Menschen so berührt waren. Ein Film der unter die Haut geht.“
Stefan Erdmann ist freischaffender Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift, und er entführt die Zuschauer in eines der letzten unentdeckten Länder unserer Welt, BHUTAN, das KÖNIGREICH IM HIMALAYA.
Erdmann war mit seinen Kameras über zwei Monate in Bhutan unterwegs und erzählt in dieser wunderschönen und gefühlvollen Live-Reportage über die zahlreichen Besonderheiten des Landes. Insbesondere die Begegnungen mit den Menschen stehen im Mittelpunkt des Vortrages, doch auch die grandiosen Landschaften mit den weit über 7.000 Meter hohen Bergen.
Erleben Sie eine traumhafte und berührende Filmreise durch das Land des Glücks, live kommentiert und auf Großleinwand präsentiert – Sehenswert und Urlaub für Augen, Ohren und Seele.
www.bhutanfilm.de
18.- € bei Vorreservierung online unter: https://www.erdmannfilm.de/live-termine/
20.- € an der Abendkasse
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei.
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:30
Organisator
16Dez19:0019:30★ Lichtermeer der guten WünscheBring dein Licht und lass es scheinen.
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den
Event Details
Wir kommen in der Schlossmitte zusammen und stellen gemeinsam Lichter auf. Bringt ein eigenes Licht mit oder gestaltet vorher eine Lichtertüte nach euren Wünschen. Vor dem Gasthaus findet ihr den “Lichtertüten-Stand” mit verschiedenen Stempeln und Stiften.
Wir gestalten ein kleines verbindendes Ritual z.B. mit gemeinsamen Singen. Anschließend kannst du dein Licht natürlich mit nach Hause nehmen.
Spendenaktion:
Die Spenden für Kerzen und Lichtertüten gehen in voller Höhe an die Flüchtlings-Organisation Meaalofa Foundation, die Hilfe für Geflüchtete weltweit organisiert – durch Bildungsprojekte oder Spendensammlungen, zuletzt im französischen Alpenort Briançon, wo Geflüchtete mit warmer Bekleidung für den Winter versorgt werden.
Zeit
(Samstag) 19:00 - 19:30
Ort
Mitte/ Platz der Dankbarkeit, Schloss Blumenthal
Organisator
Event Details
Seit ein paar Jahren schon ist das Adventskonzert des Blumenthal Chores in der Schlosskirche ein fester und beliebter Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Zu Gehör gebracht werden in diesem Jahr “Lieder zu
Event Details
Seit ein paar Jahren schon ist das Adventskonzert des Blumenthal Chores in der Schlosskirche ein fester und beliebter Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Zu Gehör gebracht werden in diesem Jahr “Lieder zu Weihnacht und Frieden”. Im Anschluss singen Besucher und Chor gemeinsam bekannte Weihnachtslieder.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:00
Ort
Schlosskirche, Schloss Blumenthal
Event Details
Viele Kinder, aber auch Eltern, Omas und Opas haben den etwas schrulligen Pettersson und seinen witzigen, lebhaften Kater Findus in ihr Herz geschlossen. Die Bücher des komischen, unzertrennlichen Paares wurden
Event Details
Viele Kinder, aber auch Eltern, Omas und Opas haben den etwas schrulligen Pettersson und seinen witzigen, lebhaften Kater Findus in ihr Herz geschlossen. Die Bücher des komischen, unzertrennlichen Paares wurden in 36 Sprachen übersetzt und allein in Deutschland millionenfach verkauft. In „Eine Geburtstagtorte für die Katze“ soll Findus eine Geburtstagstorte bekommen – doch das Mehl ist nicht mehr auffindbar! Das ist jedoch nur der Beginn einer ganzen Reihe fast alltäglicher, aber nicht enden wollender Probleme. Und nicht nur die verrückten Hühner und ein riesiger Stier sorgen für viel Aufregung…
Eine Geburtstagstorte für die Katze
Theaterstück nach dem Buch von Sven Nordqvist
Regie: Herbert Fischer Dauer ca. 60 Min.
ab 4 Jahre
15 Uhr
Eintritt: 9 € Kinder / 11 € Erwachsene
Ort: Freiraum
Infos über die Veranstaltung erhalten Sie unter der Tel. 0821/2401944.
Reservierung online möglich unter www.theaterfritzundfreunde.de.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
17Dez17:0018:30★ Lichterfest WIR4 - zu viert sechsstimmigA cappella mit Hang zu Obertönen
Event Details
WIR4 heißt Stimme pur und direkt. Aber nicht nur das. Die vier Sänger*innen erweitern das traditionelle Verständnis von A-cappella-Musik um die Facette des Obertongesangs. Das bedeutet, WIR4 singt zu viert
Event Details
WIR4 heißt Stimme pur und direkt. Aber nicht nur das. Die vier Sänger*innen erweitern das traditionelle Verständnis von A-cappella-Musik um die Facette des Obertongesangs. Das bedeutet, WIR4 singt zu viert sechsstimmig und das ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel. Bereichert wird dieses Hörerlebnis durch die sphärischen Klänge des Hang – einem noch recht jungen Instrument aus der Schweiz.
Cora Krötz, Johanna Jakobi, Reinhold Wirsching und Jens Ickert verzaubern ihr Publikum mit eigenen Kompositionen und Arrangements aus lyrisch-meditative Stücken, Pop- und Weltmusik. Poetische Texte wechseln sich mit fantasievollen Vokalismen ab. Doch auch Bekanntes kommt in zauberhaften Arrangements zum Klingen: Snow Patrol`s „Chasing Cars“, „Georgia“ von Ray Charles, „Fields of Gold“ von Sting und auch „Smile“ von Charlie Chaplin begeistern ebenso wie Reinhard Meys „Über den Wolken“ oder Simon & Garfunkels „The Sound of Silence“.
Mehr Infos auf www.wir4acappella.de. Youtube Link zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=mWyh7GgG5fM
Karten zu 18 Euro (erm. für Schüler/Studenten 12 Euro)
Reservierung unter 08252/907520 oder
Und Restkarten an der Abendkasse.
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 18:30
Ort
Schlosskirche, Schloss Blumenthal
Organisator
17Dez18:1520:15KatharsisMonatliche Gesprächs- und Workshoprunde - Nur für Männer!
Event Details
Monatliche Abendrunde: „Katharsis“ – Der geschützte Raum für Männer Kosten: 25 Euro/ Person Uhrzeit: 18:15 Uhr – 20:15 Uhr, Ankommen ab 18 Uhr Ort: Schloss Blumenthal Du suchst nach einer Lösung
Event Details
Monatliche Abendrunde: „Katharsis“ – Der geschützte Raum für Männer
Kosten: 25 Euro/ Person
Uhrzeit: 18:15 Uhr – 20:15 Uhr, Ankommen ab 18 Uhr
Ort: Schloss Blumenthal
Du suchst nach einer Lösung für eine Lebenssituation, die sich scheinbar nicht ändern lässt ?
Unterdrückte Wünsche und Gefühle verlieren ihre störende Wirkung, wenn sie frei geäußert werden dürfen.
Wir kreieren einen sichereren Ort, in dem du dich ganz pur zeigen kannst.
Erlebe die Chancen und Dynamiken einer Gruppe, die wohlwollend, emphatisch und ehrlich ist.
Du bekommst Zugriff auf auf die gesamte Erfahrung und Kraft der Gruppe.
Sie bringt Dich voran und Lösungen werden sichtbar.
Du bekommst verschiedene neue Perspektive zur Verfügung gestellt und erlebst Erleichterung….
Erfahre die Gemeinschaft mit anderen Männern als deinen Lösungsraum und schöpfe neue Kraft. Als erfahrener Coach hält Gérard achtsam den Raum und vermittelt Sicherheit und Klarheit, damit Öffnung und ein “sich zeigen” möglich ist.
Das Schloss Blumenthal bietet den geschützter Raum für diesen Austausch.
Bitte buche dir deinen Platz im Kreis mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten per Email an .
Anmeldung und Fragen:
Kontakt: ++ 49 151 72 44 22 33
www.essaka-blumenthal.de
Leiter:
Gérard Essaka
Eine Hotelbuchung ist direkt über die Hotelrezeption möglich.
Tel: +49 (0)8251 8904 300
Zeit
(Sonntag) 18:15 - 20:15
Organisator



Event Details
Die Schnaufpause ist eine kraftvolle Trance-Atem-Meditation. Diese Atemreise, auch bewusstes Atmen oder Conscious Breathwork genannt, ist eine Variante, die sich von anderen Atemstilen wie dem Holotropen oder verbundenen Atmen unterscheidet,
Event Details
Die Schnaufpause ist eine kraftvolle Trance-Atem-Meditation. Diese Atemreise, auch bewusstes Atmen oder Conscious Breathwork genannt, ist eine Variante, die sich von anderen Atemstilen wie dem Holotropen oder verbundenen Atmen unterscheidet, da hier keine eigene Technik erlernt oder umgesetzt wird.
Jeder Mensch kann atmen und seine ganz eigenen Erfahrungen damit machen.
Die Hingabe an den ganz eigenen, bewussten Atem-Rhythmus schafft Raum für neue Erfahrungen. Wie passend, dass diese Gruppen- Sessions im Freiraum in Schloss Blumenthal stattfinden.
Atmen im individuellen Atemrhythmus ermöglicht das Erkennen eigener Potentiale und neuer Möglichkeiten. Atmen ist dein Ja zum leben und ein direkter Weg ins Hier und Jetzt.
Diese Gruppenatmung ist für dich geeignet, wenn du:
… dein BewusstSein erweitern willst.
… Lust hast, inmitten einer Gruppe, deine ganz eigenen Erfahrungen zu machen.
… Deine Selbstheilungskräfte aktivieren willst.
… Selbstermächtigt und aktiv deine Themen entdecken und durchatmen möchtest.
… Frei(-er) sein möchtest von äußeren Reizen.
… Lust hast Dinge selbst zu tun, aber nicht alleine.
Die Atemsession dauert ca. 2 Stunden inkl. Einführung und Sharing im Anschluss.
Während der gesamten Atmung halte ich als Atemtherapeutin den sicheren Raum für deine Atemreise und unterstütze die Gruppenprozesse zusätzlich mit Energiearbeit, Body-Work und all meinen Fähigkeiten und Kenntnissen. Abhängig von der Gruppengröße werden weitere Therapeuten als Raumhalter vor Ort sein.
Herzensgrüße Cornelia
Datum: Samstag, 23. Dezember
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.
Kosten: 35,- Euro pro Person.
Raum: Freiraum
Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte buch dir deinen Platz per Email an
Mehr Infos findest du hier: https://menschfraumutter.de/breathwork_blumenthal/) auf meiner Website
Teilnehmer-Stimmen nach einer Gruppenatmung:
„Während der Atemreise bin eins mit meinem Körper, doch mein Geist, meine Seele sind frei. Ich fühle mich stark, energetisch und präsent, gleichzeitig berührbar, verletzlich, fragil wie ein Windhauch … Getragen und unterstützt von dir 🧡, der wundervollen Musik und den Mitatmern. Heute, im Nachklang, fühle ich mich erfrischt und gestärkt.!
„Ich bin geflogen und gelandet und es war wunderschön.“
„Ich war ganz beseelt mit mir. Ich war völlig frei von Angst und Sorgen.“
„Es war so schön, von dir begleitet zu sein. Du hältst den Raum sicher und klar. Deine Präsenz und deine Berührung haben so viel ausgelöst. Das war ganz wunderbar.“
„Ich bin sehr dankbar für diesen einzigartigen Abend… …in diesem geschützten, wunderschönen Raum….mit der schönen Stimme von Dir……und dieser besonderen Musik… wurde ich durch diese Atem Session getragen….glückselig… manchmal tief berührt von mir selbst…einfach fallen lassen….dann wieder schwebend wie eine Feder im Wind …. Für mich war es eine sehr schöne, wertvolle Auszeit :)“
Wichtige Hinweise zur Atem-Session: In den folgenden Fällen rate ich dir von einer Atem-Session ab: während einer Schwangerschaft, unmittelbar nach Operationen, bei akuten psychischen Erkrankungen, Epilepsie, bei akuten oder chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder während der Einnahme von Psychopharmaka.
Bei Fragen oder wenn du dir unsicher bist, ob du teilnehmen kannst, dann kontaktiere mich sehr gerne.
Cornelia, Mensch Frau Mutter
Zeit
(Samstag) 9:30 - 11:30
Organisator
26Dez18:0022:30Magisches DinnerEventdinner & Zaubershow
Event Details
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen magischen Abend voller Staunen und kulinarischer Köstlichkeiten. Zauberkünstler des Magischen Zirkels von Deutschland gastieren in Blumenthal. Lassen Sie sich zwischen den Gängen eines
Event Details
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen magischen Abend voller Staunen und kulinarischer Köstlichkeiten.
Zauberkünstler des Magischen Zirkels von Deutschland gastieren in Blumenthal.
Lassen Sie sich zwischen den Gängen eines leckeren 3-Gang Menüs in die Welt der Zauberei und Magie entführen. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt.
Kosten: 85 Euro pro Person inkl. Aperitif & 3-Gänge-Menü
Buchung und weitere Infos per E-Mail: oder telefonisch: 08251 – 89 04 127
(Bitte geben Sie bei einer Buchung Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer an).
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:30
Organisator

Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.