
Richtig gutes, bayerisches Gasthaus mit Bio-Krustenbraten. Außerdem auch vegetarische, und vegane Gerichte. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen und gutem Essen in Bio-Qualität. Alles aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Bei uns kommt übrigens nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Teller.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten, oder Firmenfeiern, und für Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.



Herzlich Willkommen in Blumenthal
Bodenständiges, bayerisches Gasthaus mit zünftigem Bio-Krustenbraten & raffinierten, vegetarischen, und veganen Gerichten. Kein Gegensatz, sondern Genuss. Wir sind echtes Küchenhandwerk mit frischen Ideen, gutem Essen in Bio-Qualität, aus Zutaten von zuverlässigen Partnern und Lebensmittelerzeugern, möglichst regional. Ein Teil des Gemüses kommt von Feldern und Gewächshaus der Landwirtschaft Blumenthal und bei uns gibt es nur Fleisch aus Biotierhaltung auf den Tellern.
Die Blumenthaler Bio-Gastronomie steht Ihnen auch für Feiern & Events, wie Hochzeiten oder Firmenfeiern sowie für das Catering bei Tagungen und Seminaren auf dem Schlossgelände zur Seite.

Öffnungszeiten

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Speisekarte. Zudem gibt es oft zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September / bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Gasthaus:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Unser Speisenangebot finden Sie in unserer Speisekarte. Zudem gibt es oft zusätzlich eine Tageskarte mit wechselnden, saisonalen Gerichten.

Biergarten:
April bis September
bei passendem Wetter:
Montag bis Freitag: 17 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Warme & kalte Küche bis 21 Uhr

Reservieren
Reservieren Sie Ihren Platz im Gasthaus
oder auf der bedienten Terrasse.
Im Biergarten ist keine Reservierung möglich.

Gruppenreservierungen über 20 Personen auf Anfrage:
Feiern in Blumenthal





Sie wollen in Blumenthal ein Fest feiern? Gerne, wann soll’s losgehen? Hier finden Sie alles zum Thema Feiern in Blumenthal.
Ob Hochzeit oder Familienfeier, hier ist die richtige Location.
Kommende Events
Juli
12Jul11:3013:00Biohof SamstagBiohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Immer am 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam
Event Details
Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Immer am 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.
Start der Führung: 11:30 Uhr vor dem Blumenthaler Hofladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Die Führung ist kostenfrei – wir freuen uns, wenn Ihr etwas spenden möchtet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen für größere Gruppen oder maßgeschneiderte Bildungs-Erlebnis-Angebote auf dem Biohof Blumenthal gerne direkt anfragen unter:
Zeit
12. Juli 2025 11:30 - 13:00(GMT-11:00)
Organisator
Event Details
OpenAir: Das Theater Fritz und Freunde präsentiert die bezaubernde Kindergeschichte „Urmel aus dem Eis“, die durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste Weltruhm erlangte, mit echten „Schauspielern“. Die Story: Der etwas zerstreute Professor
Event Details
OpenAir: Das Theater Fritz und Freunde präsentiert die bezaubernde Kindergeschichte „Urmel aus dem Eis“, die durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste Weltruhm erlangte, mit echten „Schauspielern“.
Die Story: Der etwas zerstreute Professor Tibatong lebt mit Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig „traurögön“ Seeelefant Seele-fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und Frieden.
Der Professor hat den Tieren das Sprechen beigebracht, aber bis auf seine Haushälterin Wutz hat jedes Tier einen Sprachfehler. Deshalb gibt es auf Titiwu eine Sprachschule für Tiere.
Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Aus diesem Ei entschlüpft ein seltsames Urzeitwesen: Das freche und liebenswerte Urmel. Urmel bereitet allen viel Freude, aber als König Pumponell von seiner Existenz erfährt und er auf der Insel auftaucht, ist es aus mit der Ruhe. Er will Jagd auf das Urmel machen… .
„Eine gelungene Inszenierung lieferte das Theater Fritz und Freunde bei der Premiere der Geschichte ab. Mit viel Witz und Charme zogen die Schauspieler das Publikum in ihren Bann und glänzten besonders mit den unverwechselbaren Sprachfehlern der Tiere inmitten von schön gestalteten Kostümen und Kulissen. Die Aufführung begeisterte nicht nur die Kinder, die mit in des Stück einbezogen wurden, sondern auch die Erwachsenen“ AZ 19.11.2010
Theaterstück nach dem Buch von Max Kruse – auf der OpenAir-Bühne im Innenhof
Regie: Herbert Fischer Dauer ca. 60 Min.
ab 4 Jahre
Eintritt: 9 € Kinder / 11 € Erwachsene
Reservierung online: www.theaterfritzundfreunde.de.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus. Infos über die Veranstaltung erhalten Sie unter der Tel. 0821/2401944.
Zeit
13. Juli 2025 15:00 - 16:00(GMT+02:00)
19Jul10:0018:00Endlich mal Loslassen - Meditationstag im Juli
Event Details
Meditationstag – Endlich mal Loslassen An diesem Meditationstag kannst du Meditationspraktiken kennen lernen, mit denen du innerlich zur Ruhe kommen und Abstand gewinnen kannst von den ständigen unterbewusst laufenden Gedanken. In den
Event Details
Meditationstag – Endlich mal Loslassen
An diesem Meditationstag kannst du Meditationspraktiken kennen lernen, mit denen du innerlich zur Ruhe kommen und Abstand gewinnen kannst von den ständigen unterbewusst laufenden Gedanken. In den Meditationen wirst du immer wieder in den Moment zurück geführt und kannst erforschen, wie es sich anfühlt, ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Einige Meditationen beziehen den Körper mit ein durch Tanzen oder Schütteln. Sie werden von Musik unterstützt, und du nimmst dich erst einmal in aktiven Bewegungen viel stärker in deinem Körper wahr. In mehreren Phasen wirst du stufenweise in die Stille geführt und kommst vom Tun ins Sein. Diese körperbetonten Meditationen wurden von dem Mystiker Osho für uns Menschen Heute entwickelt, die gestresst und überreizt sind und gar nicht so leicht still werden können. Daneben gibt es traditionelle ruhige Meditationstechniken mit Summen oder Klängen oder ganz in Stille mit dem Beobachten des Atems.
Du wirst also mehrere unterschiedliche Techniken kennen lernen und kannst herausfinden, welche für dich geeignet ist, welche du gerne machst. Denn Meditation sollte Spaß machen und wohltuend sein, nur so kann sie zu tiefer Entspannung und Loslassen führen.
Wir verbringen den Tag mit gemeinsamen aktiven und auch stillen Meditationen. Die Meditationen werden von mir in einem sicheren und geschützten Raum angeleitet, wenn es das Wetter erlaubt, auch draußen in der Natur. Zwischen den Meditationen gibt es Pausen und Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Teilnehmen kann jede(r), es ist keine Vorerfahrung nötig. Auch Menschen, die schon länger meditieren, genießen es immer wieder, sich für sich selber Zeit zu nehmen.
Freue dich auf neue Erfahrungen und ein neues Selbstgefühl.
Datum: 19. Juli 2025
Zeit: 10 – 18.00 Uhr
Kursleiterin: Chandrika Sabine Horack
Kosten: 85 €
Ort/Raum: Galerie
Veranstalter: Heilpraxis Blumenthal
Zeit
19. Juli 2025 10:00 - 18:00(GMT+02:00)
19Jul9:0017:00Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!Goldschmiedekurs
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst! Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In
Event Details
Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!
Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf Ihre Wünsche eingehen.
Gemeinsam kreativ sein
Der Trauringkurs dauert einen Tag, ca. 7 Stunden + 1 Stunde Mittagspause in der wir gemeinsam in unserem Restaurant ein leckeres Essen zu uns nehmen können.
Bevor es los geht
Bevor wir mit der Arbeit am Werkbrett beginnen können, ist eine Vorbesprechung notwendig. In dieser klären wir, aus welchem Material Sie Ihre „Traum-Ringe“ arbeiten wollen, Ringgröße, Breite und Stärke, Oberflächen-Gestaltung und eventuell die Verwendung von Edelsteinen oder Brillanten. Nach dem Gespräch erstelle ich für Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag und schon kann’s losgehen!
Kursort: Goldschmiede Atelier auf Schloss Blumenthal
Preis: nach Kostenvoranschlag
Anmeldung und Infos:
Monika Vesely
Tel.: 0170 3034662
www.vesely-schmuck.de
Zeit
19. Juli 2025 9:00 - 17:00(GMT-11:00)
Organisator
20Jul16:0022:00KaraUke Sommer SessionWorkshops & Mitmach-Konzert im Schlosspark
Event Details
KaraUke Sommer Session ist eine musikalische Mitmachveranstaltung rund um die Ukulele. Nach über 40 erfolgreichen KaraUke-Events in Augsburg und Umgebung wird es Zeit für eine neue Idee: die KaraUke Sommer Session.
Event Details
KaraUke Sommer Session ist eine musikalische Mitmachveranstaltung rund um die Ukulele.
Nach über 40 erfolgreichen KaraUke-Events in Augsburg und Umgebung wird es Zeit für eine neue Idee: die KaraUke Sommer Session. Ein ganzer Tag voller Ukulele-Vibes an einem der schönsten Orte der Region: Schloss Blumenthal bei Aichach.
Freut euch auf Musik, Workshops und ein entspanntes Miteinander mitten im Grünen, zwischen alten Bäumen, blühenden Wiesen und historischem Flair. Egal wo man mit seinen Ukulele-Skills gerade steht: Bei der KaraUke Sommer Session ist für alle etwas dabei.
Neben zwei inspirierenden Workshops am Nachmittag erwartet euch am Abend eine KaraUke unter freiem Himmel, mit dem Thema “Flower Power”. Lieblingssongs und Picknickdecken-Vibes garantiert. Dazwischen bleibt im Biergarten genug Zeit für eine Pause zum Ratschen und Genießen.
Programm:
16:00 Uhr | Workshop Ukulele-Check mit Peter Sedlmeyr
17:00 Uhr | Workshop Travis Picking mit Andreas Bördlein
19:00 Uhr | Einlass Flower-Power KaraUke
20:00 Uhr | Konzert Flower-Power KaraUke
Flower-Power KaraUke
20:00 Uhr | Park hinter dem Hotel
Passend zum Namen der Location widmen wir uns dem Thema “Flower Power” und sagen „If you’re going to Blumenthal, be sure to wear some flowers in your hair.“ Freut euch auf eine bunte KaraUke-Session unter freiem Himmel – mit Ukulele, Liebe, Gemeinschaft und ganz viel Musik.
Dabei gilt: Das Publikum ist die Band, die Band ist das Publikum. Egal, ob man das Instrument gerade für sich entdeckt hat oder schon Profi ist, jede*r ist willkommen mitzuspielen und mitzusingen.
Für die Outdoor KaraUke gibt es eine begrenzte Stuhl-Kapazität. Bringt gerne eure eigenen Decken mit. Bei schlechtem Wetter findet die KaraUke drinnen statt und ist voll bestuhlt.
Das KaraUke-Konzert findet im Schlosspark statt. Bei Regen wird die Veranstaltung auf den Dachboden des Ökonomiegebäudes verlegt.
Tickets:
- 35€ | Kombiticket (Workshops & KaraUke)
- 20€ | KaraUke Support
- 15€ | KaraUke Standard
- 10€ | KaraUke Ermäßigt
Weitere Infos: www.karauke.love/sommersession/
Ticketverkauf unter: https://buytickets.at/karauke/1747881
Gestartet 2019 als niederschwelliger, lokaler Kneipenabend, sorgt das Event mittlerweile auch über die Augsburger Stadtgrenzen hinaus für eine regelrechte Uke-Mania. Egal ob im Münchner Backstage oder beim Berliner Ukulele Festival – die Magie der vier Saiten und das partizipative Konzept sorgen für strahlende Gesichter und eine stetig wachsende Community.
Zeit
20. Juli 2025 16:00 - 22:00(GMT+00:00)
Organisator
21Jul17:0018:30Magischer Spaziergang im Schlosspark(auch Waldbaden genannt)
Event Details
Beim Magischen Waldspaziergang im Schlosspark lade ich dich ein, dich auf leisen Sohlen oder barfuß bewusst auf die Natur einzulassen und diese wahrzunehmen. Durch das direkte Spüren, Hören und Riechen
Event Details
Beim Magischen Waldspaziergang im Schlosspark lade ich dich ein, dich auf leisen Sohlen oder barfuß bewusst auf die Natur einzulassen und diese wahrzunehmen. Durch das direkte Spüren, Hören und Riechen stellt sich ein Gefühl der tiefen Erdung und Entspannung in dir ein. Durch Staunen entsteht Leichtigkeit und Freude und du kannst den Alltag hinter dir lassen. Wir nutzen unsere Sinne sowie Elemente der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, um die Erfahrung jederzeit abrufbar im Körper zu verankern. Langzeitwirkung garantiert.
Bekannt ist allgemein, dass Aufenthalte in der Natur sich positiv auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken. Es stärkt das Immunsystem, dient der Entspannung, kann den Blutdruck senken und vieles mehr. Also, nichts wie raus in den Schlosspark!
Preis/Inhalt:
Der Waldspaziergang dauert ca 1,5 Stunden und kostet 28€/Person.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Personen begrenzt.
Über Alexandra:
Als Naturcoach freue ich mich darauf, dich achtsam und bewusst in die Natur zu begleiten.
Info/Anmeldung:
Alexandra Malaika Martin, Magie des Seins
www.magiedesseins.de
Folge mir auf instagram.com/magiedesseins
Zeit
21. Juli 2025 17:00 - 18:30(GMT+00:00)
Organisator
26Jul11:0019:00Einblicke in die Gemeinschaft – Infotag über Blumenthal
Event Details
TAGESWORKSHOP Wer mehr über die Hintergründe, Struktur und Ziele der Gemeinschaft Schloss Blumenthal erfahren will, sollte unseren Infotag besuchen. Menschen, die über ein grundsätzliches Interesse hinaus, mit dem Gedanken spielen, ein Teil
Event Details
TAGESWORKSHOP
Wer mehr über die Hintergründe, Struktur und Ziele der Gemeinschaft Schloss Blumenthal erfahren will, sollte unseren Infotag besuchen.
Menschen, die über ein grundsätzliches Interesse hinaus, mit dem Gedanken spielen, ein Teil der Gemeinschaft werden zu wollen, müssen am Infotag verbindlich teilnehmen. Es ist die Voraussetzung für das Kennenlernen der Gemeinschaft. Nur wer den Infotag besucht hat, kann am darauf aufbauenden Vertiefungswochenende teilnehmen. Mittagessen, Kaffee und Kuchen inklusive.
Das erwartet Sie auf dem Infotag:
- Beginn 11 Uhr, Treffpunkt vor dem Seminarhaus, Ende 19 Uhr
- Führung durch das Schloss-Areal
- Darstellung struktureller Gegebenheiten
- Vorstellung unterschiedlicher Projektgruppen der Gemeinschaft
- Austausch über soziale Aspekte in der Gemeinschaft
Zeiten: 11-19 Uhr
Kursleiterinnen: Nina Meya, Angelika Rücker
Kosten: 82 € (inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen; zzgl. VVK-Gebühr)
Hier geht’s zur Anmeldung auf eventbrite.de.
Alle Infotage 2025:
www.eventbrite.de/schloss-blumenthal
Zeit
26. Juli 2025 11:00 - 19:00(GMT+02:00)
Organisator
Event Details
Ein Tag „Tanzlmusi“ an drei Locations Am 27. Juli 2025 ist es endlich soweit – das erste Radl- & Tanzlfest des Vereins Zamgricht e.V. im Dachauer und Wittelsbacher Land startet! Von
Event Details
Ein Tag „Tanzlmusi“ an drei Locations
Am 27. Juli 2025 ist es endlich soweit – das erste Radl- & Tanzlfest des Vereins Zamgricht e.V. im Dachauer und Wittelsbacher Land startet! Von 11:00 bis ca. 18:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, mit dem Rad von Biergarten zu Biergarten zu pendeln und dabei jede Menge Rahmenprogramm zu erleben.
Drei Biergärten, sechs regionale Musikgruppen – und das natürlich in typischer Zamgricht-Manier: Tracht, Tanz und Musi! Es gibt ganztags etwas zu erleben, von Jodeln und Volkstanz über ein bayrisches Mundartquiz bis hin zu geführten Radltouren durch das Ecknachtal. Wer alle Wirtschaften abradelt, wird mit einer kleinen Belohnung überrascht. Und keine Sorge, falls ihr nicht radeln könnt – der stündlich pendelnde Bus bringt euch bequem von einem Biergarten zum nächsten – und das sogar barrierefrei.
Die Highlights in unserem Programm:
11.00 – Beginn
11.30 – Radtour mit „Frisch auf Concordia e.V.“ – Start in Blumenthal (Anmeldung unter: )
12.00 – Volkstanz mit Vroni Schweikl (Blumenthal)
13.30 – Jodeln mit Vroni Schweikl (Canada, Obermauerbach)
15.00 – Volkstanz mit Vroni Schweikl (Weilachmühle)
Der Bus fährt stündlich zwischen den Biergärten (Start 12:15 Uhr Blumenthal), ihr könnt immer bequem ein- und aussteigen.
Das Fest findet bei jeder Witterung statt und der Eintritt ist frei, dank der Unterstützung durch das LEADER Förderprogramm, Dachau AGIL, Augustiner Brauerei, Lammsbräu, Wittelsbacher Land, Radlspaß, Lechenbauer, Schweiger Bau und Hofis Erlebnispark.
Also, packts eure Radln ein, ziehts eure Tracht an und feierts mit uns das 1. Radl- & Tanzlfest im Dachauer und Wittelsbacher Land!
“Tanzlmusi“ (oder auch „Danzlmusi“) – das ist ein Genre speziell für den offenen Volkstanz wie früher in bayrischen Gasthäusern zelebriert. Dabei gibt es eine Band mit klassisch bayrischer Besetzung (Gitarre, Quetschn, Klarinetten, Bassgeign, Fiedel o.ä.) die um einen Tanzboden sitzt und kurze Stücke spielt, die das Publikum zum Tanzen animieren. Meist ist auch ein Vortänzer / Tanzlehrer dabei, der mit einer/einem fortgeschrittenen Mittänzer aus dem Publikum die Tanzschritte zeigt / erklärt.
Zeit
27. Juli 2025 Ganztägig(GMT+00:00)
Organisator
27Jul17:3019:30Frauentempel im JuliFRAUENKREIS. ZEIT FÜR DICH. ZEIT FÜR SCHWESTERNSCHAFT.
Event Details
Tempel ist Spüren, Fühlen, Sein. Tempel ist gelebte Schwesternschaft und Weiblichkeit in Aktion. Tempel ist, wenn Du tief mit dir selbst in Kontakt kommst. Dieser Kreis existiert jenseits von Bewertung und
Event Details
Tempel ist Spüren, Fühlen, Sein. Tempel ist gelebte Schwesternschaft und Weiblichkeit in Aktion. Tempel ist, wenn Du tief mit dir selbst in Kontakt kommst.
Dieser Kreis existiert jenseits von Bewertung und Vergleich und kennt kein Richtig oder Falsch. Und so feiern wir unsere Weiblichkeit und das Leben mit all seinen Facetten.
Achtsame Begegnung, Meditation, Stille, Bewegung und Verkörperung, absichtsfreie Berührung, liebevolle Präsenz, Musik und Klang sind unsere Begleiter im Tempel.
Dieser Frauenkreis ist ein Erfahrungsraum für geerdetes, weibliches Sein, frei von Religion oder Konfession. Gemeinsam kreieren wir einen heiligen Raum und erforschen eine neue und doch uralte Art der Schwesternschaft.
Ich freue mich auf dich.
Herzensgrüße Cornelia
Teilnehmerstimmen:
„Dieser Frauentempel wurde für mich in wundersamer Weise zu einem heilsamen Ort. Eine vertrauensvolle, heitere Stimmung begleitet mich. Ich wurde reich beschenkt. Von Herzen danke ich dir für deine Präsenz, deine Klarheit und deine liebevolle Zugewandtheit.“
„Jaaaa, es war nährend und liebevoll und rund, das Tanzen, die Musik, das Berührt- und Gehaltenwerden, alleine schon das Sitzen in einem großen Kreis knüpft an uraltes Wissen an…“
„Ich war nun zweimal zum Tempeln bei Cornelia und habe es als einen Raum erlebt, in dem ich mich mit anderen Frauen vom Herzen her verbinde und mich in meinem Sein angenommen fühlen. Das habe ich als sehr nährend und heilsam empfunden. Cornelia hält den Raum auf wunderbar sanfte, liebevolle Art.“
Zeit: 17.30 bis 19.30 Uhr (Ankommen ab 17.15 Uhr)
Tempelmutter: Dr. Cornelia Liebig-Schicker
Kosten: 33 €
Ort/ Raum: Seminarhaus/ Remise
Bitte buche dir deinen Platz im Kreis mit einer verbindlichen Anmeldung und Angabe deiner Daten über das Formular auf meiner Website: www.menschfraumutter.de/tempel/.
Zeit
27. Juli 2025 17:30 - 19:30(GMT+02:00)
31Jul18:0020:00Live Musik im BiergartenHeute: Polliwog Jazz Group aus Augsburg
Event Details
Die Augsburger Jazzband Polliwog bringt sommerlich-leichten Sound mit – perfekt für einen entspannten Feierabend unter freiem Himmel. Die Augsburger Band „Polliwog Jazz Group“ besteht aus vier erfahrenen Jazzmusikern und der außergewöhnlichen
Event Details
Die Augsburger Jazzband Polliwog bringt sommerlich-leichten Sound mit – perfekt für einen entspannten Feierabend unter freiem Himmel.
Die Augsburger Band „Polliwog Jazz Group“ besteht aus vier erfahrenen Jazzmusikern und der außergewöhnlichen Sängerin Barbara Frühwald. Alle fünf spielen seit Jahren in mehreren unterschiedlichen Formationen und haben 2014 das Jazzquintett gegründet, um vor allem den Modern Jazz der 50er und 60er Jahre wieder aufleben zu lassen.
Besetzung:
Barbara Frühwald: Gesang
Wolfgang Burkart: Tenor-Saxophon
Stefan Etschberger: Piano
Werner Neupert: Kontrabass, E-Bass
Werner Gröbner: Schlagzeug, Perkussion
Live Musik am Abend: Jeden Monat am letzten Donnerstag, mit wechselnden Künstlern bei uns im Biergarten.
Eintritt ist frei, es geht der Hut für die Künstler rum.
Zeit
31. Juli 2025 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
Organisator
01AugGanztägig03Musikfest Blumenthal 2025
Event Details
Save the date: Musikfest Blumenthal 01.-03. August 2025, Schloss Blumenthal, Aichach. Das Musikfest Blumenthal wurde 2021 unter dem Motto „Fürs Herz, fürs Klima, für Alle!“ ins Leben gerufen und hat sich
Event Details
Save the date: Musikfest Blumenthal 01.-03. August 2025, Schloss Blumenthal, Aichach.
Das Musikfest Blumenthal wurde 2021 unter dem Motto „Fürs Herz, fürs Klima, für Alle!“ ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt hochkarätige klassische Musik zu den Menschen aufs Land zu bringen, Hemmschwellen abzubauen und Weltklasse Musiker in ganz besonderer und persönlicher Atmosphäre erlebbar zu machen. Das Angebot ist bewusst niedrigschwellig, Publikum und Musiker kommen hier zusammen und Menschen in Austausch miteinander, wobei mit Kinderkonzert, Crossover-Konzert und vielen weiteren innovativen Formaten verschiedenste Zielgruppen angelockt werden. Das eigene Festspielorchester vereint Musiker*innen aus den bedeutendsten Orchestern Deutschlands.
Außerdem spielen soziales Engagement und Klimaschutz eine große Rolle. Das Festival ist klimafreundlich, verwendet z.B. ausschließlich Ökostrom, verzichtet komplett auf Einweggeschirr, pflanzt Bäume, die Verpflegung ist bio, etc. Um wirklich allen eine Teilnahme zu ermöglichen, ist der Eintrittspreis zu den Konzerten frei wählbar. Jede und jeder zahlt was sie oder er kann und möchte.
Mehr Infos und Tickets gibt es rechtzeitig hier: www.musikfest-blumenthal.de
Zeit
1. August 2025 - 3. August 2025 (Ganztägig)(GMT+02:00)

Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Gastro-Teamspieler?
Die Bio-Gastronomie in Blumenthal entsteht aus der Gemeinschaft Blumenthal und sorgt dafür, dass sich die verschiedensten Menschen hier willkommen fühlen, Zeit miteinander verbringen und arbeiten können. Erzeugung, Verkauf und Verarbeitung guter und regionaler Lebensmittel, vor allem in Bio-Qualität und echtes Küchenhandwerk zu leben, ist Antrieb und Motivation.
Wenn du die Leidenschaft für gute Zutaten, gutes Essen und echtes Handwerk in der Küche teilst oder Lust auf guten Service hast, dann bewirb dich doch für eine Ausbildung, Arbeitsstelle oder einen Saisonjob in der Blumenthaler Bio-Gastronomie.
Blumenthaler Newsletter:

Partner und Netzwerke:









